Beiträge von Doerte

    Bei der eisernen Reserve würde ich tippen, dass sie gar nicht zur Liquiditätsberechnung herangezogen werden soll, da sie nicht veräußert werden soll.
    Bei der gesetzl. Rücklage sind 5% des Jahresgewinns einzustellen, bis 10% des Stammkapitals erreicht sind.
    Gruß Dörte

    Dann ist in 2) nur der 1.1.02 zu buchen: Mietaufwand an Ara mit 4.500,00 €.
    Den Diskontaufwand buchst du bei Fälligkeit wie jeden anderen Aufwand auch und am 31.12. wie oben angegeben, am 1.1. den Abgrenzungsbuchungssatz einfach wieder Stornieren=umdrehen.
    Gruß Dörte

    Falls ihr schon die Deckungsbeitragsrechnung hattet, könnte als kurzfristige Preisuntergrenze auch die Summe der var. Kosten + USt gemeint sein, sieht mir aber eher so aus als wäre deine Antwort ok.; evt. könnte man den Gewinn auch auf 0% setzen - um Konkurrenz vom Markt zu schubsen u. anschließend die Preise wieder nach oben fahren zu können.
    Gruß Dörte

    Wirklich sehr seltsam diese Angaben, bei Afa, Zinsen und Instandhaltungen könnten es Jahresgrößen sein, aber dann müßte die Laufzeit gegeben sein und es paßt dann auch nicht zu den Größenordnungen von Energie- und Raumkosten.
    Hast du schon neue Infos erhalten, was gemein sein könnte - würde mich echt mal interessieren, was sich der Aufgabensteller dabei gedacht hat.
    Gruß Dörte

    Vvon uns akzeptiert und Diskontaufwand spricht für Schuldwechsel, andererseits müßte es dann heißen: wir bezahlen den Wechsel (vielleicht ist das Wort "einlösen" ganz allgemein benutzt worden, da der Aufgabensteller nicht lange nachgedacht hat).
    Gruß Dörte

    Hallo Linda, verstehe jetzt wie du gedacht hast. Ich denke aber, man kann die einfach nur die Umsatzerlöse - dazugehörende Aufwendungen rechnen, um zum Gewinn zu kommen. Jedes Unternehmen hat ja noch sonstige Aufwendungen u. Erträge. M. E. sind diese Angaben nur zur "Verwirrung". Es gibt ja auch andere Angaben (Verschuldungsgrad), die zur Beantwortung der Fragen eigentlich nicht gebraucht werden. Würde sagen, die Aufgabe ist einfach schlecht gestellt.
    Gruß Dörte

    Deine Formeln sind falsch!!!!!!!!!!!!! Das EK muss im Nenner und nie im Zähler stehen. Seltsam finde ich die Aussage: Periodengewinn (Gewinn + FK-Zinsen = 5.000,00), dann müßten von den 5.000,00 erst noch die FK-Zinsen abgezogen werden, um den UN-Gewinn zu errechnen.
    Bei der Wirtschaftlichkeit (Ertrag zu Aufwand) müßte doch der Faktoreinsatz im Nenner stehen, oder?????????
    Gruß Dörte