Beiträge von hayfu

    Also, es gibt 2 Möglichkeiten:
    Du buchst die Eingangsrechnung komplett, also:
    BGA 831,00
    VSt 132,96
    an Vbk LuL 963,96

    dann buchst du die Bank
    Vbk LuL 963,96
    an Bank 915,76
    an BGA 41,55
    an VSt 6,65

    oder du buchst die Rechnung schon passend mit den 5% Rabatt abzug ein (so wird es in der Praxis gemacht, weil der Rabatt schon vorher drauf steht und eigentlich immer schon abgezogen wird. Skonto wird erst bei Bankbezahlung abgezogen)
    Also bucht man:
    BGA 789,45
    VSt 126,31
    an Vbk LUL 915,76

    dann buchst du die Bank
    Vbk LuL 915,76
    an Bank 915,76


    Die größtmögliche Abschreibung:
    Entweder linear
    oder degressiv
    oder GwG ???
    kannst dir dazu ja mal ein paar Gedanken machen, und falls du noch Fragen hast, helf ich dir gerne weiter

    Bei den einzelnen Kennzahlen müßten im Heft Beispiele stehen, die die Kennzahlen genauer erklären.
    Schau die dir nochmal an, und dann beschreib einfach, wo ein Wert niedriger ist, und was das ganze so aussagt.
    z.B.: Die Transportkosten sind im Vergleich zum Vorjahr um 5,45€ pro Auftrag gesunken. Dies zeigt wohl, dass an der Logistik gearbeitet wurde, um die Kosten zu senken.....
    Die Termintreue ist pro auftrag erheblich gestiegen und erfüllt fast die 100%. Besser kann es kaum noch werden. Dies zeigt, dass hier gut dran gearbeitet wurde, denn sowas ist ja schon eine krasse Steigerung...

    etc.etc.

    AKTIVA
    Grundstücke (0210) 80.000,00 €
    Bauten auf eigenen Grundstücken (0230) 900.000,00 €
    Fuhrpark (0340) 30.000,00 €
    Geschäftsausstattung (0330) 40.000,00 €
    Waren (3910) 350.000,00 €
    Forderungen aLuL (1010) 50.000,00 €
    Wechselforderungen (1530) 6.000,00 €
    Kreditinstitute (Guthaben) (1310) 120.000,00 €
    Postgiroamt (1320) 5.000,00 €
    Kasse (1510) 8.000,00 €
    Summe 1.589.000,00 €

    PASSIVA
    Eigenkapital 1.309.000,00 €
    Vbk. gg. Bank (Darlehen) (0820) 70.000,00 €
    Wechselverbindlichkeiten (1760) 30.000,00 €
    Verbindlichkeiten aLuL (1710) 180.000,00 €
    Summe 280.000,00 €

    Einleitung
    Eröffung des Themas

    Personalwirtschaft im Betrieb:
    Wichtige Ziele
    wie werden die Ziele Erreicht
    Aufgaben

    Einbindung in den Betrieb
    Versammlungen, Personalabteilung

    Schlussteil
    Verabschiedung

    etc.etc.

    Du sollst nur grob eine Gliederung rüberbringen. Stell dir vor, du müßtest einen Vortrag vor denen halten. Die von der ILS/SGD wollen keinen ganzen Vortrag, sondern nur eine grobe Gliederung mit Stichworten...

    Hersteller - Großabnehmer:

    - Großabnehmer kann Preise drücken, da er halt viel Masse abnimmt
    - Konkurrenzdenken der Hersteller nimmt zu, da Großabnehmer zu anderen Hersteller gehen kann
    - Hersteller kann Macht ausüben, da Großabnehmer oft nicht so schnell wechseln kann
    - Hersteller sollte auf Wünsche des Großabnehmers eingehen, wegen Risiko eines Wechsels

    Abteilung A
    50 Mitarbeiter
    Resturlaub 20 Tage

    Abteilung B
    20 Mitarbeiter
    Resturlaub 30 Tage

    Abteilung C
    30 Mitarbeiter
    Resturlaub 15 Tage

    Vortrag Resturlaub: 65 Tage


    So in der Art habe ich das gemacht gehabt, war auch richtig!

    Unter Kontenabstimmung verstehe ich die kompletten Arbeiten an einem Jahresabschluss. Ich gehe alle Konten durch und schaue, ob die Buchungen stimmen. z.B. bei der monatlichen Buchung der AfA kann es am Jahresende zu Differenzen kommen. Oder der Mandant teilt mir am Ende des Jahres mit, dass ein Anlagegut ausgeschieden ist.
    Abstimmungen werden auch bei den Verbindlichkeitskonten gemacht. Löhne und Gehälter werden überprüft. Hat der Mandant auch genau das gezahlt, was wir ausgerechnet haben? oder man bucht noch die Verbindlichkeiten der Umsatzsteuervorauszahlungen für November/Dezember ein, oder man bucht die Gewerbesteuerrückstellung ein. Solche Sachen nennt man Abstimmung.
    Was noch darunter fällt ist z.B. sich die Kostenkonten anzugucken. Sind alle 12 Monate Miete gebucht worden, oder eventuell 13? Dann muss diese umgebucht werden, sind alle Telefonbuchungen mit Vorsteuer gebucht worden... etc.
    Ist alles sehr aufwendig, aber wenn man im Jahr gut bucht, sind solche Abstimmungen eigentlich relativ einfach

    Bei einem Monopolisten geht es vor allem um den Gewinn, daher wird er meist den Preis so bestimmen, dass er den bestmöglichen Gewinn einfährt.
    Diesen kann man mit dem Cournot `schen Punkt ausrechnen.
    Ist recht simpel.
    Google mal nach Cournot, vielleicht wirds dir dann etwas leichter um VWL ?(

    Die "normalen" Casio Rechner haben eigentlich diese ganzen Funktionen mit drin. Wenn man sich so ein nettes Teil kauft, und in die Bedienungsanleitung schaut, kann man erstaunt sein, was der so alles kann.
    Der kann viele Statistik sachen, aber ich glaube, das können fast alle (bis auf texas instrument, wie unserer lehrer meinte)

    Welche, die dir graphen zeichnen und so, darfst du in den klausuren nicht benutzen, da du dort formeln einspeichern kannst

    Was ist denn mit der FH in Bocholt? Ich glaube die bieten Tourismus an, als zweigeteilten Studiengrad. Zum einen an der FH in Bocholt und zum anderen an der Uni in NImwegen oder war es eine Uni in Spanien???
    Kannst dich da ja mal schlau machen, weil das ist recht grenznah, und wenn du eh zweigleisig fahren willst, wäre das ja das richtige für dich, oder?

    Warum kannst du dann nicht mit den Bossen der Firma reden, dass du als Training gerne möglichst viele Stationen durchlaufen willst? Bei 3 Monaten ist sowas doch sicherlich möglich. Hier 2 Wochen, dort 3 Wochen, etc...
    Dadurch kannst du in alles mal reinschnuppern und findest sicherlich auch sachen, die dir nicht liegen oder total gut liegen.
    Richtungsweisend für die Zukunft?

    Hab gehört, dass wegen dem neuen Gleichbehandlungsgesetz viele Firmen die Unterlagen jetzt so an die 2 Jahre behalten, damit ihnen nichts rechtlich böses geschehen kann... Finde ich zwar doof, aber vielleicht nicht wundern, wenn nur ein Anschreiben kommt, dass du nicht als Kandidat in Frage kommst.

    Finde so Gedanken über nen Flyer aber ganz nett...
    Etwas größer und informativer als ne Visitenkarte.. und im kreativen Bereich kann man auch glänzen... Warum nicht?