Beiträge von Tatankaya

    Habe mich mal nen Stück weit versucht:

    EKQ = 47,6 %
    DV = 3,45 %
    ADI = 71,4 %
    ADII = 114,3 %

    übernehme aber keine Garantie für die Ergebnisse.

    Euren unterschiedlichen Ergebnisse entstehen wahrscheinlich dadurch, dass Ihr beim Einsetzen der gegebenen Vogaben unterschiedliche Werte in die Formeln einsetzt. Mein Gedanke....

    Gruß Tati

    Hey,

    ja klar, Du hast schon Recht mit der historischen Betrachtung. Habe meine Frage in dem Punkt auch nicht wirklich exakt formuliert; meine Frage war richtete sich nach möglichen strategischen Erfolgspositionen eines Einzelhandelsunternehmen, mit Maßnahmen die man zur Realisierung dieser ergreifen könnte.

    Deine Beispiele haben mir allerdings trotzdem den verzweifelt gesuchten Anstoß gegeben. Danke...

    Gruß Tati

    Hallo Pitti,

    hat ein bissl gedauert, aber Job geht nun mal vor.

    Welches ist bei der Programmplanung grundsätzlich wesentlichster Entscheidungsfaktor:

    a) wenn die Planung absatzorientiert und ohne Engpass stattfindet?

    Der Deckungsbeitrag je Stück ist hier die maßgebliche Größe für die Gestaltung des Produktionsprogramms. Daneben spielen Gegebenheiten des Absatzmarktes eine entscheidene Rolle.

    b) wenn die Planung engpassorientiert erfolgt?

    Hier ist der Deckunsbeitrag je Engpasseinheit der wesentliche Entscheidungsfaktor.

    c) Welche anderen Einflussgrößen könnten die so gefundenen Entscheidungen beeinflußen oder sogar überlagern ? Beispiele bilden.

    Vollständigkeit des Sortiment, Kundenwünsche wichtiger Kunden, Zukunftserwartungn, technische Verbundenheit (Kuppelprodukte) etc.

    :rolleyes:

    Ich hoffe, dass ich Dir damit helfen konnte.

    Gruß Tati

    Bei mir läuft alles nach der Arbeit, weil Knete braucht man ja trotzdem und gegen ein geregeltes Einkommen kann man ja nichts aussetzen.

    Dafür habe ich allerdings einen Großteil meiner Freizeit opfern müssen, aber das ist zeitmäßig ja absehbar und außerdem mach ich es ja für mich. Demnach ist das Wort "opfern" nicht unbedingt der richtige Wortlaut, ich würde eher vorübergehende Einschränkung dazu sagen.

    Was tut man nicht alles um nicht doof zu sterben...

    Du bist ein guter Mensch.

    (Dein Ergebnis ist 61%)

    Die Statistiken begründen sich auf 1852115 Tests.

    88 % Helfen der Alten Frau im Rollstuhl
    69 % Hoffen, dass ihr Kumpel mit dem Los gewinnt.
    68 % Zeigen Schadenfreude, wenn ihr Kumpel sein Eis fallen lässt.
    32 % Würden die Bedienung in der Dönerbude auf zu viel Wechselgeld hinweisen.
    49 % Übergeben Geschenke mit beiden Händen.
    12 % Lügen in diesem Test.
    die Ergebnisverteilung, deins ist die Blaue säule

    0% --- 100%
    43 % sind schlechtere Menschen als du
    11 % sind genauso gute Menschen wie du
    46 % sind bessere Menschen als du.

    Der Test ist wirklich nicht schlecht, allerdings hat er mich nicht überrascht, bin eben ne Durchnittstype :D = aber Spass muss sein

    Hallo Berfin,

    ich gehe davon aus, das die am Ende stehenden Angaben Deine Berechnungsergebnisse zur Aufgabe sind.

    Ich bin wei weitem keine Genie was Controlling anbelangt und habe deine Ergebnisse jetzt nicht nachgerechnet, bin mir aber sicher, dass Dir bei der Berechnung des Dyn.Verschuldungsgrads und auch beim Qick Ratio Fehler unterlaufen ist.

    Der Dyn. Verschulsungsgrad gibt an, wie viele Jahre alle Cash-Flows eines Unternehmens benötigen würden um die Netto-Finanzschulden zu tilgen.

    Der Quick Ratio gibt die Sicherung der Zahlungsfähigkeit an und sollte über 100 % liegen.

    Entweder hast Du beim Schreiben des hier dokumentierten Beitrages bei Deinen Ergebnissangaben Komma's vergessen oder deine Berechnungen sind falsch. Einfach nochmal überprüfen.

    Desweiteren bin ich der Meinung, dass zur Beurteilung der finanziellen Stabilität auch die Eigenkapitalquote und -reichweite gehört und zur Liquiditätslage auch die Umsatzrendite.

    Lieben Gruß
    Tati

    Hallo,

    ich bin noch relativ neu bei Euch, schaue aber gern mal rein, da man hier wirklich den ein oder anderen Denkanstoss findet. Gern würde ich auch mal in Eurer Datenbank stöbern, leider habe ich keine Ahnung wie ich mir die Skipte runterladen kann, bin aber registriert. Kann mir hier jemand eine Info geben ?

    Danke im voraus.

    Gruß Tati