Beiträge von webplumber

    hi leutz,

    wie könnte es auch anders sein: wieder ein sicherheitsloch wie wohl in
    allen ie-versionen

    ActiveX zerstört Zertifikate
    29.08.2002

    Microsoft warnt in einem neuen Security Bulletin vor einer neuen "kritischen"
    Sicherheitslücke von der vermutlich alle Nutzer des Microsoft Internet Explorers
    betroffen sind. Zumindest, wenn sie ActiveX nicht deaktiviert, oder mit Hilfe
    der Sicherheitszonen ihre Ausführung beschränkt haben.

    Microsoft bezeichnet die Sicherheitslücke als "Denial of Service". Das ist insofern
    richtig ist, als dass nach einem Angriff keinerlei Verschlüsselungsdienste auf Basis
    von Zertifikaten mehr möglich sind. Eine korrupte ActiveX-Komponente löscht
    alle Zertifikate, auch beispielsweise die im Explorer enthaltenen Zertifikate für
    SSL-Verschlüsselung.

    quelle und zum weiterlesen:
    http://www.intern.de/news/3384.html

    da kann man nur sagen: mahlzeit. :(

    gruss vom webplumber

    Zitat

    Original von Strolch
    Schon, aber die Flat ist ne eigene Kalkulation und bei Mindergebrauch kriegste von 1&1 ja die Hälftedes Geldes wieder zurück.


    fürchte, dass mein inkrafttreten-datum damit zusammenhängt, dass irgendwo
    eine klausel steht, wenn die bereitstellungskosten sich erhöhen, dann wird man zur kasse
    gebeten.

    gruss vom plumber

    hi leutz,

    mal wieder etwas für ie-anhänger. ;)
    die löcher müssen ja gestopft werden.

    zitat

    Neuer Sammel-Patch für den Internet Explorer erhältlich
    Microsoft stellt einen neuen Sammel-Patch für die Windows-Version des Internet Explorer
    ab Version 5.01 zum Download zur Verfügung, der alle bislang einzeln erhältlichen
    Sicherheits-Updates enthält, aber auch sechs neu entdeckte Sicherheitslöcher
    stopfen soll. Dazu zählt auch ein Sicherheitsleck im Gopher-Protokoll, welches
    Microsoft bereits seit über drei Monaten bekannt ist.
    weiter: http://www.golem.de/0208/21349.html

    direkt zum download:

    http://www.microsoft.com/windows/ie/dow…ie/download.asp

    gruss vom plumber

    Zitat

    Original von Jens
    ... Ab 1. November müssen ... und Bestandskunden 29,95 Euro statt den bisherigen 24,95 Euro pro Monat für den zeit- und volumenunabhängigen Tarif bezahlen.


    habe ein schreibebriefchen vom telekom erhalten: "der angepasste monatliche grundpreis gilt für sie ab dem 01. 03 2003."

    insofern hat heise nicht recht re bestandskunden.

    bin kunde bei 1&1. aber die arbeiten mit t-online zusammen. und fast alle anbieter von dsl müssen über t-online gehen. leider noch.

    gruss,

    plumber

    hi leutz,

    mal wieder eine echte trojanerwarnung. ich brauche darüber nix mehr zu
    komentieren. lest, was der virenticker schreibt. leider ist vieles in englisch.
    aber der text vom virenticker beschreibt ja, worauf man achten soll.
    ich habe die meldung in unsere sammlung genommen, weil 1. viele versucht
    sein könnten, die neueste version von kav zu haben, und 2,. weil der
    schädlung "in the wild" mittlerweile gesichtet worden ist, und 3., weil es
    einen trojaner beherbergt, der gefährlich ist. aber nur, wenn man den anhang
    der gefälschten mail öffnet.

    zitat

    quelle: https://www.study-board.de/www.virenticker.de

    22.08.2002

    Antivirenspezialist warnt die User vor dem Trojaner "TrojanDownloader
    Win32.Apher". Kaspersky hat mehrere Meldungen des Schädlings ITW
    bekommen. Das Programm wird von unbekannten Hackern von anonymen
    Adressen bei öffentlichen Maildiensten aus verschickt. Die fingierte
    Absender-Adresse ist "info@microsoft.com" .

    Infizierte Mails sehen folgendermaßen aus:

    Von: info@microsoft.com
    Betreff: Protect Your NetWare with Kaspersky Anti-Virus
    Anhang: AAprices.exe

    Kaspersky Labs, an international data-security software developer,
    announces the official release of Kaspersky Anti-Virus 4.0. "We are
    pleased to present the latest version of our anti-virus product.
    The unique technology, updated design, and perfected administering
    system integrated into Kaspersky Anti-Virus 4.0 is the result of many
    years of work dedicated to improving the ease of working with the
    program and increasing computer defense reliability," said Natalya
    Kaspersky, Kaspersky Labs CEO. The new Kaspersky Anti-Virus version
    (Personal Pro, Personal, Lite) fully supports the Microsoft Windows XP
    operating system. Amongst this versions latest innovations are: a
    complete user interface upgrade corresponding to Tree Chart technology;
    perfected system installation that allows for the saving the configuration
    of previously installed versions, and a quarantine feature for isolating
    infected and suspicious objects; expanded treatment of infected archived
    files; an added function for the treatment of Microsoft Outlook Express
    and objects upon system start up and also a memory scanning of active
    applications; and simplified operating features for disk recovery.

    Best regards,
    If you have any questions
    please call
    +1(866) 7280-290

    Die Adresse wie auch die angehängte Datei sind Fälschungen. Die
    angehängten Datei ist ein Trojaner, der direkt nach der Ausführung eine
    Verbindung zu einer Webseite aufnimmt und sich dort weitere Dateien
    zur Steuerung des BackDoors lädt. "Backdoor.Death.25" ermöglicht
    einem Angreifer eine komplette Übernahme des Rechners.

    downloader.gif

    zitat ende

    gruss webplumber

    hi leutz,

    liest sich richt schluckelig. also ran an die graupen, äh, an das taxi. :)

    Spieletest: Crazy Taxi - Jetzt auch für den PC erhältlich
    Mehr als zwei Jahre hat es gedauert, bis die spaßige Raserei
    Crazy Taxi ihren Weg von der Dreamcast auf den PC gefunden hat.
    Und wie so oft ist auch hier bei der Konvertierung des
    Konsolentitels nicht so sorgfältig vorgegangen worden, wie man
    es sich als PC-Spieler eigentlich wünschen würde.
    weiter: http://www.golem.de/0208/21282.html

    gruss vom plumber