Beiträge von webplumber

    hi leutz,

    noch ein nachschlag in sachen w32/bugbear. trojaner-info hat einen sonder-
    newsletter herausgegeben - bei mir angekommen um 3:23 am 01.1002:

    zitat:
    Dieser Wurm weist einige recht markante Eigenschaften auf, wie z.B. einge-
    bauten Backdoor Trojaner, Keylogger, nutzt Sicherheitsluecken, verfuegt ueber
    einen eigenen Mailfilter
    , um sich an einige Mailadressen nicht zu verschicken,
    beendet zahlreiche Viren- Trojanerscanner / Firewalls und viele weitere
    Eigenschaften. Ob eine hohe Verbreitung auch in Deutschland zu erwarten ist,
    kann zu diesem fruehen Zeitpunkt noch nicht genau gesagt werden.
    zitat ende
    quelle und unbedingt weiterlesen!
    http://www.trojaner-info.de/virenwarnungen/warnungen.shtml

    obwohl trojaner-info im augenblick noch nicht sagt, ob sich dieser wurm
    auch in deutschland so schnell verbreiten wird wie anderswo, die tatsache,
    dass überhaupt alle av-hersteller warnungen herausgegeben haben,
    ist schon heftig.

    gruss von webplumber

    hi leutz,

    da ist offenbar was im busch: jede menge von av-herstellern melden
    einen sich schnell verbreitenden worm. unter den herstellern sind
    bekannte namen: McAfee, Symantec, Trendmicro, Sophos, Kaspersky.
    der worm hat eine unmenge an betreffzeilen - und dann einen anhang:
    setup.exe oder 3 July 2002.doc.pif. ausserdem hat der wurm noch einen
    backdoor-trojaner im gepäck. wie so oft gibt's es viele aliase,
    siehe unten bei der herstellern.

    sophos meldet gerade: EMERGENCY ALERT: W32/Bugbear-A spreading rapidly.

    quelle und unbedingt weiterlesen: http://www.virenticker.de/

    zitat
    01.10.2002

    Einen mit UPX gepackten Massenmailer melden McAfee, Symantec,
    Trendmicro, Sophos, Kaspersky
    "W32/Bugbear@MM" alias W32.Bugbear@mm (Symantec),
    W32/Bugbear-A (Sophos), W32/Bugbear.A@mm (F-Secure),
    W32/Bugbear.worm, Win32Bugbear (CA), Worm/Tanatos (CentralCommand),
    WORM_NATOSTA.A (Trend) verbreitet sich via Mail mit eigener SMPT Routine.
    Desweiteren hat der Wurm Trojanereigenschaften (Keyloggerfunktion).

    Nach dem Start des Anhangs wird eine Kopie des Wurms Systemordner angelegt.
    Der Dateiname wird bei jeder Infizierung neu generiert.

    ende zitat

    hi ihrs,

    tut mir echt leid: das alte ist besser. die neuen erwecken associationen mit
    genen. ausserdem meine ich: warum ein neues? war das alte zu bieder? ;)

    der hörsaal ist ja nur die eine seite des study-boards. wie heisst die unterzeile? :
    die community für schüler, studenten und auszubildende ....... schule unu fh ausbildung.

    ihr könnt mir weiterhin auf die birne schlagen, aber meine birne hält - noch -
    viel aus. :D

    .dh. gebührt lob dafür, dass er sich hingesetzt und neue logos entwickelt. : drink
    wie man sieht: gar nicht so einfach.

    Jens
    zeigt doch zum vergleich das "alte". bidde. wenn ich schon abschied nehmen müsste,
    dann wenigstens noch ein shot. :D

    Zitat

    Original von Cort
    Hey, das neue Logo is echt cool!


    moin cort,

    cool, aber nicht hot.
    Jens: stell doch mal bei beide nebeneinander, so dass man sieht den unterschied.
    nach wie vor: das "alte" ist besser.

    gruss vom plumber

    Zitat

    Original von KalterKaffee
    hm, sah das andere nicht n bischn spritziger bzw. popiger aus?.....

    müsst n bischen mehr farbe haben das ganze.....
    ?(


    muss kalter kaffee recht geben. das "alte" war "einzigartig".
    .dh. nicht mit gleich was was auf die müzte kloppen. ;)

    gruss vom plumber

    Zitat

    Original von Jens
    ...ja wär hätte das gedacht das die SPD noch stärkste Kraft wird.....


    ganz einfach: die leutz in den neuen bundesländern haben vergessen:
    1. "ostdeutschland" chefsache schröder. nix passiert. im gegenteil: 10endste sind aus den neuen
    bundesländern nach wessiland gezogen, weil sie dort bessere chancen sahen.
    wenn sie noch im ihren heimatländern geblieben wären, dann würde die arbeitslösigkeit
    dort noch höher stehen. jetzt ist ja schon der guiness-rekord dort.
    2. flutkatastrophe: schröder konnte sich als macher geschickt verkaufen. bunderregierung
    ist halt die exekutive.
    3. irak: unterschwellige animosikäten vor allem in ossiland gegen amis. der "deutsche weg"
    hat schröder zwar wieder an
    die macht gebracht, aber zu welchem preis? deutschland ist aussenpolitisch jetzt
    eine null, mit der man nicht mehr rechnen kann. ade, "uneingeschränkte solidarität mit
    amerika".
    4. wählerwanderungen von der pds zu spd.
    5. überhangmandate. ich vermute: das wahlsystem ist in den neuen bunderländern
    noch nicht so bekann, wie es sein sollte.
    5. die grünen mit gewaltigen stimmenzuwachs: flutkatastrophe, irak.
    mehr fällt mir auf die schnelle nicht mehr ein.

    aber: spd hat stimmen eingebüsst. cdu hat enorm zugelegt. die überhangmandate für
    spd haben's gebracht. fdp hat durch die querelen um möllemann und keine koalitionsaussage
    mal gerade ein wenig zugelegt.

    die einzigen lichtblicke sind:
    1. pds nicht mehr im bundestag ausser zwei direktmandaten.
    2. däubler-gmelin abgewählt zugunsten der cdu-bewerberin.
    3. riesterer nicht mehr direktmandat.
    4. schily nicht mehr direktmandat. (ich hätte es ihm gegönnt, nebenbei.)
    habe ich noch eine/n vergessen? meine: ja.
    5. schill-partei un npd "untergegangen".

    so, das ist eine erste einschätzung.

    gruss vom plumber

    hi leutz,

    da habe unter diesem link eine interessante "wahlauslese" gefunden.
    "bild" hat da in sieben politikfeldern fragen zusammengestellt. wenn man
    das "liebste" anklickt, geht's automatisch zum nächsten feld.
    und am schluss wird man der partei "zugeordnet", deren wahlprogrammaussagen
    man am nächsten gekommen ist.

    klar, dass man wählen geht als guter demokrat. wenn nicht, dann hat's hinterher auch
    keinen sinn, sich zubeklagen. wahlrecht ist auch wahlpflicht.

    http://www.bild.t-online.de/?body=/service…/wahl/wahl.html

    grüsse vom plumber

    hi leutz,

    zu dieser meldung braucht man nix hinzuzufügen. höchstens, dass da noch mehr
    "insolvente" casher for surfs folgen werden, die allemal nicht das ansehen hatten
    wie fairad.

    zitat:

    Meldung vom 19.09.2002 15:52

    Insolvente Firma FairAd gibt 760.000 Kundendatensätze weiter (Update)

    Mit der Münchener Firma FairAd musste in dieser Woche wieder ein Anbieter eines
    so genannten "Paid-For-Surf"-Angebots ins Gras beißen. Die Firma stand insbesondere
    aufgrund der Werbeflaute schon einmal am Rande des Abgrunds. Über eine spezielle
    Software pushten die Server des Unternehmens Werbebannner auf den Windows-
    Desktop des Kunden, der als Gegenleistung in bestimmten Abständen je nach
    Werbekonsum-Bereitschaft Geld auf sein Konto überwiesen bekam.

    Nebenbei beobachtete die Software das Surfverhalten des Nutzers und meldete die so
    gewonnenen Profile fleißig an FairAd zurück. Der Anbieter betonte stets, diese Profile
    absolut anonym vorzuhalten und garantierte dies auch in seinen Allgemeinen Geschäfts-
    bedingungen. Solcherlei Versprechen gelten offenbar nicht mehr, wenn ein Maximum
    aus der Konkursmasse, die als wesentlichen Bestandteil die Kundendaten umfasst,
    herausholt werden soll.

    Die Pleite-Firma ist kurz nach der Insolvenz-Anmeldung eine "Marketing-Partnerschaft"
    mit promio.net, einem Bonner Direktmarketing-Unternehmen, eingegangen. promio.net
    brüstet sich in einer Mitteilung, jetzt Zugriff auf 360.000 Nutzerprofile von FairAd zu
    haben. Außerdem würden Gespräche laufen, "weitere 400.000 FairAd-Nutzer in die
    Vermarktung aufzunehmen", verkündete promio.net heute.

    In den letztgültigen AGB von FairAd, die die Firma mittlerweile nicht mehr zur Einsicht
    auf ihrer Website anbietet, findet sich kein Hinweis darauf, dass die Nutzer-Adressen
    für E-Mail-Marketing-Kampagnen genutzt werden dürfen. Im Gegenteil: Punkt 3 der zum
    Vertrag zwischen Kunde und
    FairAd gehörigen Bedingungen ist eindeutig: "Die TeilnehmerPersonalien werden
    lediglich für die Überweisung benötigt. FairAd gibt diese Daten nicht an Dritte weiter."

    quelle und weiterlesen: http://www.heise.de/newsticker/data/hob-19.09.02-000/

    gruss vom webplumber