hallo andrea,
viel spass hier! vergiss nicht, fragen und antworten zu posten. davon lebt das board.
hallo andrea,
viel spass hier! vergiss nicht, fragen und antworten zu posten. davon lebt das board.
jens,
gute idee. rubrik für preis?
leutz,
stellt bitte sicher, dass ihr euch dieses update runtersaugt.
es ist von gestern oder von vorgestern und ist sehr wichtig,
um sicherheitslöcher im outlook express zu stopfen.
October 2002, Security Update for Outlook Express (Q328676) German
http://www.microsoft.com/windows/ie/dow…76/download.asp
gruss vom webplumber
hallo sordon,
auch ich begrüsse dich herzlich an bo(a)rd. du wirst sehen: es macht hier einfach spass.
tobias,
muss jens recht geben. habe auch zwei amd-rechner. laufen prima. heisse luft geben
intel und amd jede menge ab. da muss man eben sehen, ob man einen lüfter
mehr braucht.
ausserdem: bin mit dem aussagen wie heise sie zitiert, eher vorsichtig. da stecken
viel zuviele interessen dahinter. jedenfalls: amd reicht massig aus für jeden "geschmack"
und ist bei preis/leistung nicht zu schlagen.
nachti,
plumbi
hallo nadia,
bist du auch sicher, dass die/der absender/in auch wirklich was ins paket gelegt hat?
das gibt's nämlich auch.
poste doch die geschichte auch im spot. am besten im forum internet und recht und freiheit.
vielleicht hat para dazu einen kommentar oder andere, die ähnliche erfahrungen
gemacht haben.
leutz,
bugbear breitet sich immer schneller aus. zur erinnerung: er legt u.a. av- und firewalls lahm.
empfehle dringend, sich den sophos bugbear cleaner runterzuladen. er ist auf dos-modus
und scannt gleich mal den speicher:
erkennt er den bear, dann entfernt er ihn gleich erstmal aus dem speicher.
dieser schädling killt ja fast alle bekannten
av- und firewallprogramme, die ja bekanntlich im speicher zuhause sind.
http://www.sophos.com/support/bugbear.html
bei der installation legt der cleaner ein verzeichnis c:/sophtemp an mit
drei dateien: licence, readrmbg und
den cleaner rmbgbear.exe. wenn man den cleaner anwerfen will, ist es
am besten, es so zu machen:
start > ausführen > durchsuchen c: > sophtemp.exe > enter
in der (englischen) readme-datei sind weitere alternativen aufgeführt,
die sich wohl selbst erklären.
wenn man beispielsweise alle dateien durchsuchen lassen will, also vor
allen auch die maildateien,
heisst der befehl: rmbgbear -all
bitte beachten, dass der bear bei anderen av-herstellern andere bezeichnungen
haben kann. siehe posting von vorgestern.
gruss vom webplumber
ZitatOriginal von .dh.
Ich bin immer noch bei dem guten alten AntiVir!!
.dh.,
das ist kein schlechtes prog.
wie oft kriegst du ein update? oder wie oft denkste nicht daran, dir das runterladen?
leutz,
hier meine antwort:
kav, version 4, ständig monitor an,
tägliches update, manchmal auch mehr, wenn gefährliche würmer unterwegs sind, die meistens schon mit varianten aufwarten.
und antiVir PE "on demand"
outpost pro firewall
leutz,
würde mich mal interessieren, ob ihr av-proggies und/oder firewalls installiert habt.
und ob ihr einen av-monitor (virenwächter) ständig
im hintergrund laufen lasst. auch die versionen wären von interesse.
wenn ihr auch noch postet, welche version und
ob ihr täglich, wöchenlich, monatlich die virensignaturen aktualisiert,
wäre das sehr hilfreich für eine abschliessende beurteilung. .
mehrere optionen (bis zu fünf) sind zugelassen. also z. b.: kav und antiVir PE und "on demand".
und welches prog ist ständig auf der lauer.
und wenn wenn ihr nix habt, die gründe dafür.
ps
noch einige nachsätze.
antiviren-programme-tests
schaut euch doch unbedingt mal die tests von https://www.study-board.de/www.rokop-security.de an. dann wisst
ihr auch, warum ich auf kav stehe. die erkennungsdaten sprechen bände.
halte von den tests nicht viel, die von den computerfachzeitschriften
gemacht werden.
rokop-security.de test av-prog 25.09.02
http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=356
kostenlose Programme:
- AntiVir PE 6.15
- Avast32 v.3
- AVG 6 (englischsprachige Version)
- F-Prot 3.12a (Dos-Version)
kostenpflichtige Programme:
- Anti Viren Kit (AVK) 11
- Bitdefender 6.4.1
- McAfee 6
- Norton Anti Virus (NAV) 2002/2003
________________________
rokop-security.de test av-prog 24.05.02
http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=226
- AntiVir Personal Edition 6.13.15.65
- Bitdefender Professional 6.4.1
- Dr.Web 4.28
- FP-Win 5.12
- Ikarus Virus Utilities 5.05 Millenium Edition
- Kaspersky Anti Virus 4.0.1.87
- McAfee Virusscan 6.02.1019.1
- Norton AntiVirus 2002 Professional 8.05.19I
- PC-Cillin 7.51.0.1299
________________________
rokop-security.de test av-prog 12.04.02
http://www.rokop-security.de/main/article.php?sid=155
- Avast32 3.0.427.2
- Anti Viren Kit 11.0.5
- AntiVir Personal Edition 6.13.04.54
- Bitdefender Professional 6.4.1
- Dr.Web 4.27a
- FP-Win 5.12 prerelease
- Ikarus Virus Utilities 5.01 Millenium Edition
- Kaspersky Anti Virus 4.0.1.87
- McAfee Virusscan 6.01.2000.1
- NOD32 1.244
- Norton AntiVirus 2002 Professional 8.05.19I
- Panda Antivirus Titanium 2.02.00
- PC-Cillin 7.51.0.1299
hi,
da möcht ich mich gern anschliessen. alles gute, viel erfolg und vor allem gesundheit
wünsche ich dir. : drink
hallo bia01,
auch ich möchte dich herzlich begrüssen. hab viel spass beim studieren des boards,
und vergiss nicht: jedes board lebt durch seine postenden mitglieder. fragen oder
antworten - jedes ist gefragt.
ZitatOriginal von Strolch
... das ganze dürfte nicht mehr als 1,00 € pro Monat kosten,sonst kann ich nämlich gleich zu nem regulären Hoster gehen.
na strolch,
kannste mir einen regulären hoster nennen, der die leistungen anbietet, die du nennst für
euro 1,10? ich würde es bestimmt nicht tun für 1 euro. die de-domain frisst ja schon
mindestens ein drittel weg.
nachti,
plumber
hallo nadia,
in der langen reihe der gratulanten will ich auch nicht fehlen: alles gute, und vor allem:
gesundheit!
leutz,
gleich vier neue sicherheitspatches offeriert microsoft seinen kunden.
zitat
04.10.2002
... Die beiden gefährlichsten Lücken betreffen Microsoft SQL
sowie vermutlich alle Microsoft Betriebssysteme.
quelle und weiterlesen:
http://www.intern.de/news/3557.html
grüsse vom webplumber
leutz,
wat es nicht alles gibt:
zitat
Geschmacklos, aber nicht verboten
01.10.2002
Die Klage gegen zwei Männer wurde vom Supreme Court des Bundesstaates
Washington abgewiesen. Sie hatten auf öffentlichen Plätzen ihre Kameras bei
Frauen und kleinen Mädchen unter den Rock gehalten und fotografiert.
quelle und weiterlesen:
http://www.intern.de/news/3545.html
grüsse vom webplumber
jens,
gratulation! selbst wenn noch ein bug drin ist, dann ists immer noch besser,
als zuvor.
gruss vom plumber
leutz,
für surfer unter euch, die an geschwindigskeitsrausch leiden, gibt es jetzt
eine therapie für sage und schreibe schlappe 49,90 euro. Schlund+Partner
bietet sie bundesweit an.
quelle und zum weiterlesen:
http://www.pcwelt.de/news/internet/26536/
gruss vom webplumber
moin leutz,
hab grade einen bugbear "geschenkt" bekommen. kav hat ihn gleich bemerkt
und krach geschlagen.
die leutz können ihre neugier einfach nicht bezwingen und öffnen die anlage.
wünsch einen sonnigen tag. :]
webplumber
ps
die av-hersteller und security-firmen überschlagen sich mit warnungen.
vor dem nächsten worm wird auch schon gewarnt:
WORM_OPASOFT.A.
aliases: Backdoor.Opasoft, OPASOFT, W32.Opaserv.Worm