hi,
ergänzung:
die community für schüler, studenten, auszubildende und weihnachtsmänner.
hi,
ergänzung:
die community für schüler, studenten, auszubildende und weihnachtsmänner.
leutz,
hört sich sehr gut an. vor allem für spiele-fans.
zitat:
Benq-Flachbildschirm(Foto:Benq)Der Elektronik-Hersteller Benq will zukünftig nur noch TFT-Displays mit einer Reaktionszeit von unter 20 ms und einem Kontrast über 400:1 anbieten. Bereits bei Einsteigergeräten sollen diese Spezifikationen gelten, bislang war eine solche Darstellungsqualität nur bei teuren High-End-Geräten zu finden.
zitat ende
quelle und weiterlesen:
moin leutz,
den wurm vinwar hat mittlerweile trendmicro auf mittleres risiko eingestuft.
also vermehrt aufpassen und
virensignaturen auf den neuesten stand bringen. wer sowieso seine platte formatieren will,
der kann das auch dem wurm überlassen.
huhuhu,
und haste auch mal von sicherheitslücken beim ie gehört? gestern habe ich schon wieder
drei sicherheitspatches für den ie 6 (!) runtergeladen. ne, wenn's irgend geht, fahre ich mit
phoenix. wochenlang hatte ich überhaupt die "verzerrungen" nicht.
also muss es an hacks oder so liegen. im anderen boards passiert mir das auch nicht.
sogar nicht imhot spot.
g8! träum süss. : drink
bei mir sieht plötzlich das portal so aus, als wäre es durch ein grafikprogramm gequält worden.
hallo leutz,
kann's bald nicht mehr glauben: schon wieder sicherheitslücken "entdeckt".
leute mit noch ollen ie (5.0 und 5.5) sollten geschwind ihre browser auf 6.0 updaten.
und die november-sicherheitspatches runterladen.
zizat:
Wurm nutzt zwei Sicherheitslücken in Microsoft-Produkten
Anbieter von Antiviren-Software warnen vor dem neu entdeckten Mail-Wurm Winevar,
der den eher harmlosen Virus Funlove in das befallene System einschleust, aber dennoch
gehörigen Datenverlust beschert. Der Wurm deaktiviert zahlreiche Virenscanner und auch
Firewall-Software auf dem System, um ungestört seiner Arbeit nachgehen zu können.
quelle und weiterlesen:
das hartz-konzept hatte ja von anfang an viele schwächen. aber es eins-zu-eins durchzustzen,
wäre den versuch wert gewesen.
fragt man sich nur: warum haben die gewerkschaften überhaupt in der kommision gesessen?
um hinterher das konzept auf den kopf zu stellen in einen der wesentlichen punkte.
wie üblich: schröder hat nicht den mut, wenigstens dies kleine konzept durchzusetzen.
er sollte sich mal die wahlergebnisse von österreich ansehen. der dortige wahlerfolg ist mit auf
die sorge der deutschen bundesrepublik, deutsche zustände auch in österreich mit einer rot/grünen
koalition zu bekommen.
das ziel von hartz, die arbeitslosigkeit auf zwei millionen zu drücken, war utopisch. aber schon
250.000 weniger wäre schon ein erfolg gewesen.
btw: die gewerkschaften sind wohl in allererster linie für die arbeitende leutz da.
das lippenbekenntnis, auch für die arbeitslosen etwas zu tun, wird ja ad absurdum geführt.
siehe über 3% prozent lohnerhöhungsforderung im öffentlichen dienst. die kassen sind leer.
noch mehr arbeitslose werden die folge sein.
hallo leutz,
wieder ein beispiel, was einem bei besuch einer webseite passieren kann, wenn man zu neugierig ist
und auf ja drückt. wie schon gemeldet, ist das die neueste masche. immerhin wird man gefragt, ob
man zustimmt. sogar wird im Lizenzabkommen gefragt, dass friendgreetings an alle seine personlisierten
botschaften verschicken kann, die im outlook adressbuch aufgeführt sind. was da für greetings
geschickt werden, wird allerdings nicht gesagt. nur dass auf "related products" hingewiesen wird.
im klartext: wenn man zustimmt, wird eine software auf die platte gebannt. die ist nun in der lage,
im namen des benutzers den empfänger einzuladen, friendgreetings und verwandte produkte eben-
falls runterzuladen. dass das eine kettenreaktion auslöst, ist wohl jedem klar.
zitat
23.11.2002
Diese Malware bekommt man beim Besuch einer Webseite. "Friend Greeting application (IV)" ist,
wie schon im Namen erkenntlich, die vierte Variante dieser Familie. Den Link zu dieser bestimmten
Webseite erhält man mit einer dieser Mails, meldet McAfee.
Betreff: %Absender% sent you a greeting - %Empfänger%
Body: %Empfänger%,
%Absender% just mailed you a postcard.
Retrieve your e-card by clicking link; hxxttp://http://www.Friend-Card.com/%Nummer%/pickup.aspx?code=%Name%&id=%Nummer%Comment-
%Empfänger%,
Go get the greeting just sent.
%Absender%
oder
Betreff: %Empfänger% you received a postcard sent by %Absender%
Nachricht: %Empfänger%,
%Absenderr% has just created you an ecard greeting.
Pickup your greeting by going here.
hxxttp://http://www.FriendGreeting.com/%Nummerr%/pickup.aspx?code=%Name%&id=%Nummer%Note,
%Empfänger%,
Get the postcard recently emailed.
%Absender%
Klickt man den Link zu dieser Seite an, erscheint ein Sicherheitshinweis:
Wird YES gedrückt beginnt die Installation.
Danach werden zwei mal die Lizensbedingungen End User License Agreements (EULA) abgefragt.
Wird denen zugestimmt, beginnt die Mailroutine, einer der oben aufgezeigten Mails
an die Einträge des Adressbuchs zu versenden.
zitat ende
quelle:
http://www.virenticker.de/
die adresse dieser malware habe ich absichtlich mit xx verändert, damit nicht aus "versehen"
darauf geklickt wird.
malwarefreies we :gap
denke, dass off topic ja auch mit dem inhaltlichen des boards zu tun hat. manchmal passt ein
beitrag nicht ins eine oder andere forum. gibt ja auch themen, die mehrere foren umfassen
(könnten/können). also: ich habe mit ja gestimmt.
: drink
ps
wird study-talk auch gezählt?
z.b. dies:
wie schnell tippt ihr?!?!?..
oder Wm 2006
oder deutsche verleihen lieber ihren Mann
jens,
haste du etwa dir ein grippe gefangen? oder lagst du mit angina im bett?
auf alle fälle:
gute besserung bzw. unterhaltung.
leutz,
kaum zu glauben, was sich die dialer-piraten ausdenken. das ist nicht nur dreist, sondern eine
besonders grausame art, den unbedarften und mitleid habenden surfern einer dialer auf die
platte zu setzen.
zitat:
"Auf eine besonders dreiste Variante der Dialer-Werbung weist der Infomationsdienst "dialerhilfe.de" hin: Per eMail bittet ein junges Mädchen um Hilfe, sie plane einen Selbstmord. Wer das verhindern wolle, müsse nur auf den entsprechenden Link klicken - "
quelle und weiterlesen: http://computer.t-online.de/comp/sich/dial…ate-dialer.html
hallo piti,
auch von mir: well-come on bo(a)rd!
du kannst sicher sein, dass sich die ganze mannschaft
auf deine beiträge schon freut! :]
nachschlag
hab nach ein paar threads gefunden. na ja, die meinungen sind meiner erachtens ziemlich
kritisch. entweder gehen sie davon aus, das die benutzer zu doof sind (was für viele auch stimmt.),
ihre av-programme auf dem neuesten stande zu halten, oder sie sagen, dass die idee gut ist,
aber ein lokales av-programm bzw. firewall oder beides nicht ersetzt, etc.
rokop security hat die mail-funktion getestet und als gut eingestuft. daraus kann man
nun wirklich nicht schliessen, dass das ganze paket gut sei. bluemerlein hat sich kritisch geäussert.
dann habe ich noch ein forum entdeckt, dass mehr oder weniger von den netzwerkern
bzw. von computerbetrug.de moderiert wird, wenn ich das richtig sah..
http://www.trojaner-board.de/forum/ultimate…ic;f=4;t=001969
http://www.trojaner-board.de/forum/ultimate…t=001710#000000
http://www.nutzwerk.de/safersurf/wie-funktioniert.html
http://www.bluemerlin-security.de/Secure_Safer_Surf_060602.php3
leutz,
da gibt es eine Zitat: "Weltneuheit: Automatischer Virenschutz für Internet und
eMail direkt im Datenstrom."
versprechen des anbieters safersurf:
"Automatischer Schutz vor Computerviren und Datenschrott für Internet und eMail."
"Ausradieren: 0190-Dialer, Web-Bugs und Spam löschen bevor diese den PC erreichen."
"SaferSurf.com beendet Spionage im Internet."
"Provider verknüpft SaferSurf direkt mit Internet-Zugang.
Mit SaferSurf by Call für 1,99 Cent/Min sicher im Internet."
quellen: http://www.nutzwerk.de/safersurf/index_tageshoroskope.html
http://www.nutzwerk.de/media/echo/02_09_09_it-business.html
it-news, herausgeber: Vogel IT-Medien GmbH, lobt:
zitat:
IT-Business News, 09.09.2002
Viren sterben jung
Security-Service mit Patent
Die Leipziger Firma Nutzwerk bietet serverbasierten Virenschutz und Datenfilter an.
Die Philosophie dahinter ist einfach: Was ohne Wirkung ist, ist für niemanden von
Interesse. Die Technik dazu ist neu: ein Programm von 300KB auf einem Server installiert.
Die Auswirkungen sind möglicherweise revolutionär: "Sauberes" Internet ohne
eigene Pflege.
zitat ende und weiterlesen: http://www.nutzwerk.de/media/echo/02_09_09_it-business.html
meine meinung:
die leutz werden ihr blaues euro-wunder erleben, wenn sie nicht vorher in
die preisliste geguckt haben. für jeden "schutz" x euro pro monat. z. b.
Zitat:
"0190-Dialer-Schutz für Internet-Zugang 2,00 Euro pro Monat
im angebot sind 300mb transfervolumen pro monat enthalten. ...
das entspricht dem durchschnittlichen Internet-Nutzers. Eine Erweiterung
des Transfervolumens ist jederzeit möglich."
"Viren-Schutz für Internet-Zugang 2,00 Euro pro Monat"
so geht es weiter. kann meines erachtens ein überaus teurer spass werden.
wenn man mal die monatlichen
kosten zusammenrechnet + internetanbindung 1,99 cent/minute, dann kanndas,
wie schon gesagt, geht ganz schön ins geld.
so, nun setze ich auch mal wieder einen link zum thema linkhaftung:
moin tobias,
habe grad dein postings noch einmal gelesen. da fiel mir ein, dass auch ganze artikel-übernahmen
ganz schön geld kosten können. die liegt meistens ein urheberschutz und nutzungsrecht drauf.
das kann man nur vermeiden, wenn man vorher fragt. ich habe das z. b. bei heise getan.
antwort: no. lizenzabkommen mit dritten: dpa etc.
nur mal so zum überdenken. der admin haftet!
werde mein forum auch durchforsten, ob da irgenwelche gefahren lauern.
zitat eines rechtsgelehrten, den ich zum thema befragt habe:
"Und die Zitate sind mit Quellenangabe und ausreichend kurz und als Zitate zu erkennen."
als beispiel: http://hotspot.webplumber.de/thread.php?threadid=2197&sid=
ZitatOriginal von .dh.
Bei mir läufts eigenltich immer gut!!
das haste wohl noch ein 28er.
bei mir auch wieder. :] : drink
denke bitte auch daran, w a s die leutz auf ihren bannern haben. du willst ja nicht gerade flash-porno haben.