Beiträge von Berfin

    hallo könnt ihr mir bei der aufgabe helfen ?

    Vielen Dank im voraus

    Erläutern Sie an einem selbst gewählten Beispiel die Vorgehensweise bei
    a) der Bestimmung kritischer Werte und
    b)den Korrekturverfahren

    hallo

    wer kann mir dabei helfen
    Nehmen Sie ein Unternehmen das Ihnen bekannt ist ,auf welchen dieser vier Bereiche legt das Unternehmen bei der Diskussion des Themas Leistung den grössten Wert?Begründen Sie Ihre Auffassung.

    Leistungsfähigkeit(Können)
    Leistungsbereitschaft(Wollen)
    Leistungsverhalten(Tun)
    Leistungsergebnis

    Auf welche Keistungskriterien (min.3) wird in diesem besonders Wert gelegt?
    Begründen Sie Ihre Auffasung.

    Viele Grüsse

    hallo ich habe folgende aufgabe zu lösen und ich komme nicht weiter

    beurteilen sie die Liquiditätslage und die finanzielle Stabilität der rüsselsheimer ERlektro GmbH anhand der folgenden Bilanz; (Anmerkung die abschreibungen gemäss Gewinn- und Verlustrechnung betragen 50000 und die Rückstellungen blieben unverändert)

    AKTIVA
    _______
    Anlage vermögen:
    Grundstücke 200000
    Gebäude 400000
    Maschienen 100000

    Umlaufvermögen:
    Vorräte 155000
    Kurzfr. Forderungen 115000
    Wertpapiere 50000
    Kassenbestand 30000
    __________________________________
    Summe Aktiva 1050000


    Passiva
    - ----------------------------------------
    Eigenkapital:
    Stammkapital 400000
    Rücklagen 50000
    Gewinn 50000

    Fremdkapital
    Rückstellungen 50000
    Langfr. Bankdarlehen 300000
    Verbindl. LuL 200000
    _______________________________
    Summe Pasiva 1050000


    EKQ = 24.7%
    DV=304
    QR=1425%
    ADII=99%


    ICH DANKE IM VORAUS

    hallo
    ich habe folgende Aufgabe

    Die aufbereitete Bilanz eienr Maschienenbau AG hat folgendes Aussehen:

    Berichtsjahr Vorjahr
    Aktiva

    Anlagevermögen 4352 4130
    Vorräte 5258 4121
    Forderungen 1470 1867
    Flüssige Mittel 110 102

    Umlaufvermögen 6838 6090
    Gesamtvermögen 11190 10220

    Passiva

    Eigenkapital 3290 3490
    langfr Fremdkapital 2580 2455
    Kurzf. Fremdkapital 5320 4275
    Gesamtkapital 11190 10220

    1.Ermitteln Sie die Kennziffern für
    a) Grad der finanziellen Unabhängigkeit
    b) Deckungsgrad II
    c) Liquidität III
    2. Erstellen Sie eine Liquiditätsstaffelrechnung
    3. Wie beurteilen Sie die Kapitalausstattung in den beiden Jahren?
    4.Was kann über die Liquidität an beiden Bilanzstichtagen gesagt werden ?
    5.Wie beurteilen Sie die Anlagendackung in den beiden Jahren?

    Die 1 ist mir klar aber mit dem rest komme ich einfach nicht weiter

    Hallo wer kann mir an folgenden frage helfen

    Ein Industrieunternehmen rechnet bei Gründung für Anlagen mit 200 000,- EUR ,für den Vorbereitungsaufwand mit 150 000,-EUR und einem Eisernen Bestand ,der einem Materialverbrauch von 15 Tagen entspricht.
    Für die laufende Betriebstätigkeit werden folgende Ausgaben geschätzt.
    Tagesproduktion : 200 Stück
    Materialkosten je Stück :15;- EUR
    Fertigungskosten je Stück : 8 ,- EUR
    Vertriebskosten : 5 ,- je Stück

    Als Vorlagezeit werden folgende werte angenommen:
    Lagerdauer des Materials : 15 Tage
    Produktionskosten : 10 Tage
    Lagerdauer der Fertigerzeugnisse : 20 Tage
    Kundenziel : 40 Tage

    1.Bestimmen Sie den gesamten Kapitalbedarf
    2.Wie wirkt sich die Verkürzung des Zahlungszieles an die Kunden auf den Kapitalbedarf aus?
    3.Welche Auswirkungen auf den Kapitalbedarf hätten Anzahlungen an Lieferer und Anzahlungen von Kunden?

    Ich danke im voraus