Beiträge von Piddy
-
-
-
-
-
-
-
-
-
Viel Glück!
-
-
Hm, ich weiß ja nicht, wie das bei euch ist, aber hast Du bis zur Assi-Prüfung nicht sowieso schon 4 Praxisberichte abgegeben? Dann nimm doch einfach die Themen von denen oder ist das nicht erlaubt? Warum fragst Du nicht auch mal in Deinem Ausbildungsbetrieb nach Themenvorschlägen. Die wissen sicherlich am besten, was gerade aktuell ist.
Also nach Kurzrecherche im Netz hätte ich noch folgende Vorschläge:
Online-Forschung: Welche Verfahren gibt es? Was hat sich bewährt? Welche Einschränkungen müssen wir beachten? Wann ist Online-Forschung das geeignete Erhebungsinstrument? Welche Möglichkeiten bietet die Online-Forschung im b-t-b-Bereich?
Inlaftionsbegriff Marke: Reden Konsumenten, Hersteller, Händler, Werber, Medien und Forscher aneinander vorbei, wenn sie von Marke sprechen? Droht der allgemeine Werteverfall der Marke durch inflationären Gebrauch des Begriffs? Wie kann Markenführung hier gegensteuern und welche Möglichkeiten bietet die Marktforschung?
Segmentation: Wahre Kunst der Marktforschung
Zielgruppen können nach Alter, Einkommen, Schicht, Milieu, Einstellung, Werten, Produktpräferenzen, oder nach anderen oder kombinierten Kriterien segmentiert werden. Gibt es ein optimales Verfahren für die Zielgruppenfindung? Welches Verfahren ist wann angebracht und anderen gegenüber überlegen?Wenn sich die Preisspirale in den Abgrund dreht
Was haben Dumpingpreise Handel und Hersteller gebracht? Kundenbindung, Marktanteile oder kurzfristig nur die schnelle Mark? Die Lauerstelllung der Konsumenten auf immer niedrigere Preise führt langfristig zum Harakiri. Was ist die Antwort der Marktforschung für ein angemessenes Pricing?Marktforschung zwischen Pflicht und Kür
Wann ist Desk Research, wann Exploration, wann Ad-hoc und wann Panel angebracht? Und was ist beim jeweiligen Verfahren besonders zu beachten? Fallbeispiele und Exkurs in marktforscherische BasicsOkay, für 10 Minuten vielleicht etwas umfangreich, aber vielleicht kannst Du ja einfach einen Teilbereich davon nehmen.
Hm, oder wie wäre es mit "Qualitätssicherung in der Marktforschung"?
-
Hallo Nicky,
herzlich willkommen!
Würde mich interessieren, warum Du gerade die Fachrichtung Handel ausgewählt hast.
Viele Grüße
-
Und, ist das schwierig? Ist man irgendwie im Vorteil, wenn man Skifahren oder snowboarden kann? Wie viele Stunden dauert es wohl, bis man einigermaßen fahren kann?
-
Zitat
ich verwende adobe acrobat 6.0 professional
Aber der kostet ja auch was, oder?
-
Das PDF-Format ist mit dem Postscript-Format eng verwandt. Postscript ist eine spezielle Seitenbeschreibungssprache für Drucker.
-
Soweit ich weiß, brauchst Du ein Programm, das die Word-Datei in ein PDF umwandeln kann. Ich empfehle Dir den PDF Creator, den Du hier kostenlos downloaden kannst.
http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13009777.html -
Hierzu kann ich diesen Link empfehlen: http://basiszinssatz.info/dokumentation/
Der Basiszinssatz betrug vom 01.01.05 bis 30.06.05 1,21%. Aktuell, also ab 01.07.05, liegt er bei 1,17%.
-
Hm, habe im Netz dazu mal diese Ausarbeitung gefunden. Scheint recht umfangreich. Zur Qualität kann ich allerdings nichts sagen, da ich noch nicht dazu gekommen bin, das Teil durchzugehen.
-
Meines Wissens kannst Du weder mit der Fachhochschulreife aus dem Saarland noch mit sonst einer Fachhochschulreife an den BAs in BaWü studieren, denn dazu wird das Abitur benötigt.
Welche Infos über das BA-Studium im Saarland brauchst Du denn?
Ansonsten könnte ich Dir auch noch das Forum https://www.study-board.de/www.ba-community.de empfehlen, falls Du hier keine Antworten bekommst.
-
Ich hoffe, das Thema ist hier richtig, ansonsten bitte verschieben
Ich habe 2003 mein BWL-Studium an der BA abgeschlossen. Jetzt würde ich gerne noch eine Weiterbildung im Bereich Buchhaltung machen. Allerdings fehlt mir irgendwie völlig die Übersicht, was es da alles Fernstudiums-Möglichkeiten gibt. Problem ist auch, dass ich bisher noch nicht in der Buchhaltung tätig war. Bei einigen Beschreibungen stand aber drin, dass man schon einige Jahre Erfahrung in der Buchhaltung mitbringen sollte. Im Moment bin ich im Controlling.
Was würdet Ihr mir denn empfehlen?