Beiträge von yve03

    Dem Eigentümer E wurde ein Fahrzeug gestohlen. Dieses wurde an B veräußert, von welchem es die Polizei sicherstellt. Muß der Eigentümer E nach Abschluss der polizeilichen Ermittlungen von der Polizei die Herausgabe verlangen oder von dem Käufer?? Ist der Besitz der Polizei ein Besitzmittlungsverhältnis ??? Oder als was wird dieses angsehen ??? ;(

    Hallo,
    ich muß ne Hausarbeit schreiben und brauch driiiiiiiiiiingend Hilfe.......bin leider total aufgeschmissen. Wär schön wenn mir einer von euch nen Tip geben könnte.

    Der Fall ist folgendermaßen:
    Die siebzehnjahrige M möchte ihre gebrauchte Stereoanlage verkaufen.Weiß nicht genau was sie dafür verlangen kann und gibt sie deswegen einer Freundin H die Hifi-Händlerin ist. Diese hält M für 20 Jahre. H stellt die Ánlage mit dem Hinweisschild " im Kundennamen zu verkaufen für 500,00€" aus und verkauft sie an K. K fragt beim Kauf noch ob das Radio über RDS verfügt. Die Händlerin weiß es nicht sagt aber ja.Zu Hause merkt K das das Radio nicht über RDS verfügt und will es schnell loswerden. Ruft D an der Händler ist und verspricht ihm das Radio. Am Abend merken die Eltern von M das Geld- rufen bei K an und verlangen die Anlage zurück. K erklärt darauf hin dem Händler das er ihm das Radio nicht mehr aushändigen kann. Der Händler ist sauer- verlangt Herausgabe oder wenigstens Schadensersatz weil er schon Interessenten hatte.
    Nun sollen die Ansprüche geprüft werden ( außer zw. M und der Freundin)...

    Würd mich freuen was zu hören