Beiträge von Baluna2411

    Hallo,

    ich benötige bei folgenden Aufgaben eure Hilfe

    1. Aufgabe:

    Die Motorenwerke Sauber AG hat in der werkseigenen Forschungsabteilung ein neues Produktionsverfahren zur Reinigung von Betriebsstoffen entwickelt. Hierauf hat sie ein Patent erhalten, dessen Nutzungsdauer auf 5 Jahre begrenzt ist. An Entwicklungskosten fielen im Entwicklungsjahr 550.000,00 € an. Der Marktwert (Verkaufspreis) beträgt 800.000,00 €. Die Geschäftsleitung überlegt nun, ob und in welcher Höhe sie das Patent in der Handelsbilanz bzw. Steuerbilanz aktivieren kann. Begründen Sie Ihre Entscheidung mit den gesetzlichen Bestimmungen!


    2. Aufgabe:

    a) Erklären Sie ausführlich mithilfe der handelsrechtlichen Vorschriften die Anwendung des Niederstwertprinzips im Sachanlagevermögen!

    b) Wie wird das Niederstwertprinzip bei Finanzanlagen des Anlagevermögens umgesetzt?


    3. Aufgabe:

    Wie werden die folgenden Fälle in der Bilanz ausgewiesen? Begründen Sie Ihre Entscheidung mit den entsprechenden Rechtsquellen!

    a) Das Stammkapital der Murks GmbH beträgt 200.000,00 €. Von den Gesellschaftern wurden 70.000,00 € als Stammeinlage eingefordert. Die Gesellschafter haben die geforderte Einlage eingezahlt.

    b) Das Grundkapital der Sercu AG beträgt 200.000,00 €, hiervon wurden 100.000,00 € eingefordert. Von den eingeforderten Beträgen sind 60.000,00 € eingezahlt worden. (§ 272 Abs. 1 HGB)


    4. Aufgabe:

    Erklären Sie die aktiven Rechnungsabgrenzungsposten unter Angabe der gesetzlichen Quellen! Geben Sie auch den entsprechenden Bilanzausweis an.


    Danke im voraus :thumbup:

    Viele Grüße

    Dana :)