Beiträge von Maxi

    Hallo zusammen,

    anbei der Sachverhalt und die Aufgabenstellung:

    *************************************************
    Ihre Freundin Karin hat keine gute Meinung von sich selbst. Sie vergleicht sich mit ihren Freundinnen und stellt sich die Frage: Bin ich besser, bin ich schlechter, bin ich beliebter als die anderen?
    Oftmals fühlt sie sich auch am Arbeitsplatz unverstanden, nicht ernst genommen oder sogar nicht beachtet. In solchen Frust-Situationen greift sie auch mal gerne zur Schokolade oder ghet in die Stadt zum Frust-Konsum und gibt erspartes Geld für Kleidung aus.

    Eines Tages lernt sie Hans kennen, der es wirklich gut mit ihr meint und sie öfters treffen möchte. Doch da meldet sich das unangenehme Gefühl in ihr: Da steckt doch bestimmt etwas dahinter. Das kann doch nicht sein, dass er mich wirklich mag. Und so geht sie Hans ganz bewusst aus dem Wege.

    Karin klagt Ihnen ihr Leid. Was raten Sie ihr?

    Hinweis zum Lösungsansatz:
    Beschreiben Sie in Ihrer Lösung die ersten 4 Stufen der Persönlichkeitsentwicklung:

    1. Realistisches und positives Selbstbild entwickeln

    2. Ziele formulieren für die Entwicklung

    3. Selbstbestimmung ausbauen und Entscheidungen bewusst treffen

    4. Positive Beziehungen aufbauen

    Diese Stufen wären die Voraussetzung, um mit dem nötigen Selbstbebwusstsein auch eine positive Beziehung zu Hans aufnehmen zu können. Die Stufen 5 und 6 wären im weiteren Entwicklungsprozess von Karin als "Folgeprogramm" anzusehen.

    Beschreiben Sie die Stufen mit Ihren Methoden, Hilfen und Massnahmen im einzelnen.

    *****************************************************

    Vorab schonmal vielen Dank für eure Tipps :)

    LG Maxi

    Hallo ihr Lieben,

    ich mache momentan ein Fernstudium zur Managementassistentin und muss jetzt das Heft"Persönlichkeitsentwicklung" bearbeiten.

    Ich komme mit dem Heft überhaupt nicht zurecht da mich das Thema ehrlich gesagt nicht interessiert.

    Ich lese mir das Heft und die Wiederholungsaufgaben, Tipps etc. alles durch und kann es mir auch behalten aber bei den Einsendeaufgaben komm ich nicht weiter.

    Muss vielleicht jemand von Euch auch dieses Heft machen und kann mir evtl. Tipps geben? (das Heft heisst Persönlichkeitsentwicklung - EXP03 und wird in dem Kurs "Managementassistentin bSb" behandelt, meines Wissens nach nicht nur bei der HAF (da mache ich mein Fernstudium) sondern auch bei der SGD und bei der ILS).

    Vielen Dank vorab,
    viele Grüße
    Maxi

    Hallo Petrike,

    also ich belege auch einen Kurs via Fernstudium (bei der HAF Hamburg).

    Es stimmt schon, man muss sich zum Lernen aufraffen aber es geht (wenn man denn will :rolleyes:)

    Ich finde es super, dass man sich die Zeit frei einteilen kann und nicht an eine Art Stundenplan gebunden ist.

    Bei mir ist es so, dass ich im September erst meine Prüfung habe, jetzt aber schon mit den ganzen Lehrheften durch bin und somit auch noch genug Zeit habe um alles nochmal zu wiederholen etc.

    Bei der HAF gibt es, wie bei der SGD auch, einen Campus für die Studienteilnehmer, hier wird einem immer sehr schnell geholfen wenn man eine Frage ins Forum stellt.

    Ich persönlich würde mich jederzeit wieder für ein Fernstudium entscheiden (ich habe vor diesem Kurs bereits ein Fernstudium absolviert).

    Viele Grüße
    Maxi