Beiträge von HonischBär

    Hey Rina,

    schau mal ob wir den gleiche Code haben... meiner lautet KRE02Ü-XX1-K18
    Denn die primären Gesamtkosten aus Zeile 21 stimmt auch mit meiner überein.
    Alles weitere sind minimalste Differenzen zu meinen Zahlen.

    Denn in Spalte 20 + 21 sind meine Herstellkosten bei 133.423,93 und der VW-Zuschlag bei 5,79% sowie der vom Vertrieb bei 6,99%

    suuupi,

    jetzt muss ich nur noch diese fehlenden Aufgaben lösen und dann schick ich das ab - man Marketing is vielleicht nen Thema o-O

    Bist Du schon am 2.ten Heft? Wie kommst Du damit zurecht?

    so habe bis jetzt mal die folgenden Aufgaben soweit fertig, meinst du ich kann diese so belassen?

    schnell mal editiert, nicht dass ich dann einreichen will und jemand das hier rauskopiert. ;)

    Hey Elfi,

    das is ja klasse. Vielen vielen Dank bis hierhin.
    Werde das mal abarbeiten. Find ich gut dass Du nicht gleich die Lösungen schreibst.

    Mir ist echt wichtig dass ich das versteh was zu lernen ist :)
    So dann mach ich mich gleich mal dran :thumbup:

    Hi Elfi,

    ja genau das mach ich auch. Allerdings hab ich erst letzten September damit angefangen.
    Häng daher schon bissle hinten nach - aber egal - geht halt nich schneller.

    Hab einige solche Hefte :( REK01 hatte ich auch ewig benötigt

    Hi Elfi,

    ja genau dieses meine ich :D
    Das bringt mich noch zur Weissglut

    Ich hab keinerlei Anhaltspunkt wie und womit ich anfange.

    P.S: Welchen Kurs hast Du absolviert und bist Du bereits fertig?
    Hab auch noch einen Blackout beim KRE02Ü

    also ich bin jetzt auch an diesem Heft - aber irgendwie komm ich damit überhaupt nicht zurecht...
    Hab keinerlei Ahnung wie ich hier die EsA erledigen soll.

    Wie kann ich dies denn verstehen? Gibts evtl. ein Buch das mich Marketing leichter verstehen/erlernen lässt? Denn aus dem Studienheft komm ich keinesfalls an die Lösungen

    Bin über jede Hilfe und Tips dankbar

    Hallo Leute,

    wollte mal fragen welches Buch Ihr mir empfehlen könntet.
    Aktuell hab ich in meinem Lernheft folgende Themen

    – Aufgabe der Kostenstellenrechnung

    – Aufgliederung des Betriebes in Kostenstellen

    – Einstufiger Betriebsabrechnungsbogen (BAB)

    – Zweistufiger Betriebsabrechnungsbogen

    – Probleme der Bezugsgröße für die Gemeinkosten pro

    Kostenstelle

    – Verrechnung innerbetrieblicher Leistungen

    – Kostenplatzrechnung

    – BAB als Bindeglied


    Ich wollte mir ein Buch über die KLR zulegen - allerdings gibt es da soviele dass ich nicht weiß welches leicht verständlich ist, welches überflüssig ist, etc.
    Wäre super wenn Ihr mir ein paar nennen könntet. Denn nur aus dem Lernheft versteh ich grade gar nix.
    Dachte daher dass ich ein Buch brauch dass es auch mir beibringen kann :D :P

    Ich bin auch dabei die ESa gerade fertig zu machen um diese einzusenden.

    Bin mir allerdings bei einer Aufgabe nicht so sicher, und zwar:

    Kauf eines Firmenwagens zum LP, netto 25.000,-
    Wir zahlen den Kaufpreis unter Berücksichtigung von 10% Treuerabatt über Postbankkonto

    Hier habe ich folgenden Buchungssatz
    084 22.500,-
    260 4.275,-
    an
    285 26.775,-

    Oder muss dieser so aussehen?
    084 22.500,-
    260 4.275,-
    an
    440 26.775,-

    440 26.775,-
    an
    285 22.500,-
    260 4.275,-

    Wäre super wenn mir hier jemand helfen könnte, danke.
    Alles andere habe ich denk ich selbst gelöst - hier bin ich mir einfach nicht sicher

    Hallo,

    wollte mal fragen wer so alles den BW gemacht hat, oder eben gerade dabei ist?
    Habe im August 13 damit erst angefangen...

    wäre ne tolle Sache wenn man sich etwas austauschen könnte, da ich vorher nie was mit Kaufmännischen Sachen zu tun hatte.
    Das ist alles Neuland für mich :-)))