Beiträge von Tweety0509

    Ich danke dir vielmals für deine ausführliche Antwort. In meinem Sinne erklärt das aber nicht die Planungs- und Gestaltungskriterien für das Büro der Zukunft, denn diese werden doch jetzt schon angewendet, und das Büro der Zukunft gibt es so noch nicht!! Aber ich glaub, ich habe da einfach nur ein zu strenges Bild vom Büro der Zukunft und werde es nun so deuten, als wir noch nicht "so weit" in der derzeitigen Entwicklung!!! Ich glaube ich darf nicht zu sehr auf Büros von SAP oder Microsoft gucken, die bereits sehr hohe Standards in ihren Büros und Arbeitsplätzen ausleben...

    Vielen Dank!!!

    Soweit bin ich auch schon, vielen Dank, nur weiß ich nichts mit praktischen Beispielen anzufangen zu diesen Stichpunkten! Wie soll ich etwas anhand von praktischen Beispielen erklären, wenn es das "Büro der Zukunft" noch nicht mal richtig exsistiert??? Oder denk ich da zu genau???

    Hallo Ihr Lieben,

    ich habe so meine Schwierigkeiten mit der ESA Nr. 6 aus dem BBO03 Heft. Code: BBO03-XX1-K11

    Erklären Sie anhand konkreter Beispiele die verschiedenen Planungs- und Gestaltungskriterien für das Büro der Zukunft (Wissensgesellschaft)?


    Irgendwie schwirren mir da verschiedene Sachen durch den Kopf. Soll ich denn als konkretes Beispiel zum Beispiel die modernen Büros bei Microsoft oder SAP beschreiben? Oder wie ist die Frage überhaupt zu verstehen? ?(

    Ich danke schon einmal im Voraus!! :D

    LG JANA

    Hiho,

    also bei Aufgabe 10 bist du schon ganz richtig, es fehlen aber noch einige Dinge, wie z.B. 3D Technik und sowas!!! Und bei Aufgabe 4 habe ich folgendes geantwortet:

    Die moderne Telekommunikation befasst sich mit dem Austausch von Daten und Informationen über eine gewisse Entfernung. Dazu gehören: Telefonie, Rundfunk, Fernsehen, Telefax, Mobiltelefonie und natürlich das Internet.