Beiträge von schwimmwurst

    HaPe: Danke für dein Feedback. So wie ich dich verstehe muss wohl der Gewinn aus der GuV auch in die Bilanz?

    Hier die komplette Aufgabe:

    Die Spontan AG hatte im Jahr 2009 Umsatzerlöse von 3.650 Mio. €. Die Personalkosten belaufen sich auf 750 Mio. €, die Materialkosten 1.350 Mio. €.

    Die Aufwendungen für F&E waren 200 Mio. Die Aufwendungen für Verwaltung und Vertrieb belaufen sich auf 400 Mio. € bzw. 500 Mio. €. Es handelt sich hierbei um prognostizierte Werte.

    Das Unternehmen verfügt über Grundstücke in Höhe von 2.000 Mio. €, die maschinellen Anlagen belaufen sich auf 700 Mio. € und die BGA betragen 1.000 Mio. €.
    Der Wert des Anlagevermögens beläuft sich insgesamt auf 4.400 Mio. €. Im Lager befindet sich Rohmaterial in Höhe von 800 Mio. €, Halbfertigteile von 1.200 Mio. € sowie 700 Mio. € Fertigteile.
    Die Forderungen gegenüber Kunden betragen 900 Mio. € und das Kasse/Bankguthaben wird mit 600 Mio. € angegeben.
    Die Höhe der Gewinnrücklagen beträgt 400 Mio. €, fremdfinanzierte Rückstellungen sind in Höhe von 800 Mio. € vorhanden.
    Die weiteren Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten werden mit 4.000 Mio. € ausgewiesen, davon sind 2.500 Mio. € kurzfristig. Die Maschinen und auch die Geschäftsausstattung sind alle am 1.1.2009 angeschafft worden und werden über 6 Jahre abgeschrieben. Wertpapiere sind in Höhe von 500 Mio. € vorhanden.
    Eventuelle Gewinne werden vollständig an die Aktionäre weitergegeben. Bestandsveränderungen und sonstige Aufwendungen gibt es nicht.

    a.) Erstelle GUV und Bilanz zum 31.12.2009

    Gruß

    Klaus

    Yo,

    genau, hatte ich ja geschrieben. Das ganze hab ich ja schon in etwa in Bilanzformat gepackt.

    Nur sollte das ganze ja aufgehen, also Aktiva=Passiva. Und da hab ich ein kleines Delta. Da aber nur die von mir aufgeführten Werte aus der Aufgabenstellung hervorgehen, vermute ich dass von mir erwartet wird, selbständig noch einen Wert einzufügen.

    Also vermutlich Steuern oder Zinsen, oder habe ich noch einen anderen Fehler gemacht?

    Gruß

    Klaus

    Hallo Freunde der gepflegten BWL,

    bin seit einiger Zeit BWL-Anfänger und stehe heute vor der Aufgabe, die Bilanz für eine AG erstellen.

    Eigentlich recht einfach, dachte ich...hänge jetzt schon viel zu lange hier dran und hab wohl was wichtiges übersehen.

    Daher die Frage hier an die Experten im Forum.

    Gegebene Daten (Annahmen von mir in Klammern)

    (AV)
    Grundstücke 2000
    Maschinen 700
    BGA 1000
    Wert Anlagevermögen insgesamt 4400
    (also habe ich mal kombiniert, dass es noch "sonstige Anlagen" von 700 gibt)

    (UV)
    Rohmaterial 800
    Halbfertigteile 1200
    Fertigteile 700
    (Gesamt Aktiva von mir errechnet 7100)

    (EK)
    Forderungen an Kunden 900
    Kasse Bank 600
    Gewinnrücklagen 400
    Wertpapiere 500

    (FK)
    Fremdfinanzierte Rückstellungen 800
    Verbindlichkeiten Bank langfristig 1500
    Verbindlichkeiten Bank kurzfristig 2500
    (Gesamt Passiva laut meiner Rechnung 7200)

    Kann es sein dass noch Steuern und Zinsen in die Bilanz müssen, obwohl es nirgendwo in der Aufgabenstellung hinterlegt ist?

    Danke für eure Meinung.

    Gruß

    Klaus