Beiträge von Lothlorien

    So denn, es scheint hier ja allgemeiner Brauch zu sein, sich ein bisschen vorzustellen. 8)
    Glücklicherweise ist dies hier weit entfernt vom gruppendynamischen Kennenlernprogramm, schwitzige Fingerchen und verzweifelte Namenmerkspielchen inklusive.

    Auf euch bin ich im Grunde nur durch meine verzweifelte Suche nach der "perfekten" Uni oder gar dem "perfekten" Studiengang gestoßen. Jaja, zu schnell naht sich bei mir die Deadline, ohne dass ich mich entschieden hätte, welche wunderschöne, malerische Stadt Europas als mein Studienörtchen tauglich sein könnte. ;) Wie gern man sowas zu verdrängen sucht!

    Somit: Ich grüße euch alle, Studenten, die meine schwere Entscheidung schon hinter sich haben, glücklichst mit ihrer Wahl und ...wie auch immer!
    :D Man wird bestimmt von sich lesen!

    *ihrem Leser einen Kennenlernhandschlag anbietet*

    Hallo!

    Schon seit einiger Zeit überlege ich mir, welchen Weg ich nach meinem Abi einschlagen soll.
    Freilich, viele bieten sich händeringend an, weisen sich als "beste Möglichkeit meines Lebens" aus... vor allem scheinen die privaten Hochschulen auf dem Vormarsch zu sein. Inwiefern ist dies vielleicht nur profitbringende Propaganda, oder eventuell doch lukrativ?

    Natürlich, die Vor- und Nachteile zwingen sich primär auf:

    an der "normalen" Uni zahle ich "nichts", kann mich auch sonst auf verschiedene Weisen, die nicht zu meinem Studiengang gehören, bilden... sie steht wohl auch für das Studentenleben, wie man es althergebracht vermutet.

    die private Hochschule... nimmt einem zuerst viel der Zeit, des Mutes und des Geldes, dennoch hofft man durch sie einen besseren Start zu erwischen.


    Aber was ist denn wirklich dahinter??
    Was ist "besser", was habt ihr denn für Erfahrungen??


    Vielen Dank schon jetzt,
    Lothlorien