Beiträge von freenetmailer

    habe dir hoffentlich, wenn es richtig ist, geholfen. hast du schon die nr. 4 fertig?

    Zu 2

    A an B:

    Lieferzeitpunkt: 16.01.2009
    Warenwert 3.000,- € Vorsteuer bei A laut Vorgabe:
    USt. 570,- € keine
    Voranmeldung = Januar
    RE-Datum 01.02.2009 A zahlt 570,- € USt
    Zahldatum 03.02.2009
    ----------------------------------------------------------
    B fertigt und liefert an C

    Lieferzeitpunkt: 01.03.2009
    Küche - Warenwert 8.000,- € geschaffener Mehrwert = 5.000,-
    USt. 1.520,- € Voranmeldungszeitraum = März
    Gesamtbetrag 9.520,- € 1.520,- USt
    abzgl. 570,- VoSt = 950,- € Steuerlast; Voranmeld. = Febr.
    RE-Datum 01.04.2009
    Zahldatum 15.05.2009
    ----------------------------------------------------------
    C an Einzelhändler

    Lieferzeitpunkt: 18.04.2009 geschaffener Mehrwert = 3.000,- €
    Warenwert 11.000,- € Voranmeldung VoSt = April 09
    USt. 2.090,- € = 1.520,- €
    Voranmeldung USt = April 09
    RE-Datum 18.04.2009 2.090,- USt abzgl. 1.520,- VoSt
    Zahldatum 20.04.2009 = 570,- €
    -----------------------------------------------------------
    D an Kunde K

    Kaufzeitpunkt: 05.05.2009
    Lieferzeitpunkt: 01.06.2009 Mehrwert = (-) 3.000,- €
    Küche - Warenwert 8.000,- € inkl. USt. Voranmeldung VoSt = April 09
    Netto 6.722,69 € = 2.090,- €
    Voranmeldung USt = Juni 09
    RE-Datum 31.05.2009 = 1.277,31 €
    Zahldatum 03.06.2009
    ------------------------------------------------------------


    Kunde K an Nachmieter Kunde zahlt an D nur 1.277,31
    Mwst

    Verkaufszeitpunkt 16.09.2009
    Verkaufspreis 5.000,- € keiner der beiden ist Unternehmer
    nach § 2 UStG.
    Daher wegen Privatkauf keine Steuer