Beiträge von osiris73

    Hallo focusda,
    Hier mal ein paar Anregungen:
    - Einpunktfrage (Tabelle)
    - Kommentare dazu
    - Zuruffrage
    - Kartenfrage
    - Mehrpunktfrage (Tabelle)
    - Themenliste
    - Empfehlungsliste
    - Tätigkeitskatalog (Tabelle)

    Hoffe ich konnte dir damit ein paar Anregungen geben
    Gruß
    osiris

    Hallo alle zusammen,
    mich würde mal interessieren wie viel bzw. was ihr zu den beiden oben genannten Skripten geschrieben habt. Irgendwie kommt es mir so vor, als ob ich gerade bei MAR06A nicht mehr wie 2 Seiten zusammenbekomme.

    Würde mich hier über Rückmeldungen freuen, da ich mir hier echt unsicher bin.
    Vielen Dank
    Osiris

    PS: Fragen zu MAR06A
    1. Nehmen sie einmal an, dass wir unter Topunternehmen jene Unternehmen verstehenwollen, die einen hohen Markterfolg erzielen.
    Wie unterscheiden sich diese Top-Unternehmen von Schlusslichtern anhand der Zufriendenheit der Kuinden?

    2. Stellen sie vier Messkriterien dar, durch die sie die Qualität des Telefonservices ihres Unternehmens beurteilen können?

    3. Kundenzufriedenheit hängt auch von der Höhe der Erwartungen ab, die Kunden unserer Dienstleistung entgegenbringen.
    Welche Faktoren beeinflussen die Höhe der Kundenerwartungen und wie können sie dafür sorgen, das die Kundenerwartungen nicht überhöht ausfallen?

    Hallo liebe Mitstudierende,
    mich würde mal Interessieren wie ihr Skripte und die damit verbundenen Einsendeaufgaben behandelt welche aus den unterschiedlichsten Gründen bereits veraltet sind. Nehmt ihr dann für die Lösung der Einsendeaufgaben die aktuellen Größen, Gesetze, etc., oder nehmt ihr das Skript so wie es ist.

    Ich selbst habe bisher meist versucht dann das aktuelle zu nehmen, als Beispiel NPO13, hier wird noch von einer Übungsleiterpauschale von 1848€ ausgegangen, wobei diese ja bereits seit einigen Jahren auf 2100€ erhöht wurde.

    Freue mich auf Antworten
    osiris

    Hallo ihr Lieben,
    sitze auch gerade an dieser Aufgabe. Mir ist nur irgendwie schleierhaft wie ihr auf die 63.000€ kommt.
    Könnt ihr mir das bitte mal erklären. Laut meiner Rechnung würdet ihr da von 35 Jahren ausgehen (12*150*35=63.000).

    Aber wieso dann ausgerechnet 35 Jahre????
    Danke für eure hilfe
    osiris

    Hallo,
    ich hab mal eine Frage bezüglich der Aufgabe 8 (Lernheftcode KRE3Ü-XX3-0710-K14)

    Es geht hierbei um die Berechnung des Maschinenstundensatzes, wobei mir schon klar ist wie ich das Rechnen muss.
    Allerdings hat meine fernlehrerin jetzt bei der Korrektur etwas kritisiert was mir dann doch völlig unklar ist.

    Hier mal die Aufgabe:
    Wiederbeschaffungswert: 15%
    Anschaffungswert: 120.000 €
    Kalkulatorische Zinsen: 5% vom halben Anschaffungswert
    Energiekosten: Grundgebühr 50€/mtl.; Verbrauch 0,9kwh zu 0,15€
    Instandhaltung: 6.000 €/Jahr
    Platzkosten: Raumbedarf 36qm; kosten 140€/qm im Jahr
    Werkzeugkosten: 400 €/Monat
    Nutzungsdauer: 8 Jahre

    Jetzt hab ich natürlich von den 120.000€ die 15% genommen und bin somit auf eine jährliche Abschreibung von 18.000€ gekommen.
    Meine Fernlehrerin hat mir jedoch einen Wert von 17.250€ korrigiert hingeschrieben. Dadurch verändert sich natürlich dann auch der Maschinenstundensatz.

    Kann mir da jemand helfen wie Sie da hin kommt?
    Vielen Dank
    Osiris