Beiträge von Evie90

    Hallo!
    Ich lerne für eine BWL-Klausur und hänge gerade beim Thema Grenzproduktivität. Da helfen mir irgendwie auch alle Bücher und Interneteinträge nichts.
    Die Aufgabe lautet:
    Berechnen Sie die Grenzproduktivität der Produktionsfaktoren für
    m = 2r1 + 3r2, wobei r1 = 4 und r2 = 5
    a) dm/dr1
    b) dm/dr2
    Ich hab ehrlich gesagt keinen blassen Schimmer, was ich machen muss :).
    Bedeutet dieses d (in der Aufgabe delta) nicht normal die Veränderung eines Faktors?
    Aber ich hab doch gar keine Veränderung gegeben!?
    Danke im Vorraus,
    lg
    Evie
    PS: wenns was hilft, die Lösung für a) ist 2, für b) 3.