Beiträge von marako

    Hallo zusammen,

    hat irgend jemand Erfahrung im Bezug auf mündliche Prüfung des Kurses TBW ?
    Ich habe das Vergnügen am 9. Dezember bei der SGD in die mündliche Prüfung gehen zu dürfen.
    (Organisation und Unternehmensführung ) und ( Kosten u. Leistungsrechnung)

    Kann mir irgendjemand sagen was mich zu erwarten habe ? Ich weiß nur das ich 15 Minuten Vorbereitungszeit habe.

    Vielen Dank


    Markus

    Benötige dringende Hilfe für eine Erstellung eines Projektplanes :

    Zielformulierung: " Innerhalb eines Jahres eine neue Arbeitsstelle finden "
    Es soll dabei nach der Methode ERFOLG vorgegangen werden

    Wer hat so etwas schon mal gemacht und kann mir helfen ?????????

    Viele Grüße Marako

    Folgende Aufgabe bereitet mir Kopfzerbrechen:

    Es ist bekannt, daß im Mittel pro Tag 5 Fernsehgeräte zur Reparatur gebracht werden. Um zu entscheiden, wieviele Mitarbeiter in der Serviceabteilung benötigt werden, will die Geschäftsführung berechnen, welche Abgangsrate von reparierten Geräten mindestens notwendig ist, damit ein Kunde durchschnittlich nicht länger als 3 Tage auf seinen Fernseher warten muß.

    Fehlt da nicht noch eine Angabe um die Abgangsrate zu ermitteln ?

    Kann mir jemand bei folgender Aufgabe helfen ? Wahrscheinlich gibt es für diese Aufgabe eine simple Lösung, nur komm ich nicht drauf.

    NF= O
    Auf den Vorgang A folgen die Vorgänge B.C und D. Auf die Vorgänge B und C folgt der Vorgang E und auf die Vorgänge C und D der Vorgang F; schließlich folgt auf die Vorgänge E und F der Vorgang G.

    Vorgang A dauert 3 ZE
    Vorgang B dauert 5 ZE
    Vorgang C dauert 2 ZE
    Vorgang D dauert 4 ZE
    Vorgang E dauert 4 ZE
    Vorgang F dauert 1 ZE
    Vorgang G dauert 5 ZE

    Gesucht sind die Gesamtpufferzeiten , die frühesten und spätesten Zeiten und die Angabe des kritischen Weges.

    Vielen Dank schon im Voraus !!!!!!

    Wer kann mir bei folgender Aufgabe helfen, irgendwie stehe ich auf dem Schlauch!!

    Für die Bearbeitung eines Auftrages mit 300 Stück fielen folgende Daten an :

    Rüstgrundzeit---------15min( gemessene Zeit)
    Die Rüstgrundzeit ist voll variabel. Der Leistungsgrad beträgt für sie 125 %
    Für Rüstverteilzeit und Rüsterholungszeit golt kein leistungsgrad.

    Rüstverteilzeit------20% auf Rüstgrundzeit
    Rüsterholungszeit--8% auf Rüstgrundzeit
    Beeinflußbare Haupttätigkeitszeit----8min/Stück
    Beeinflußbare Nebentätigkeit---------5min/Stück
    Wartezeiten ----------------------------1min /Stück

    Der Leistungsgrad wurde mit 130 % ermittelt.
    Die Verteilzeit wird mit 20 % vorgegeben, Erholungszeit fällt keine an.

    Zu ermitteln :
    die Zeit je Einheit
    die Ausführungszeit
    die Rüstzeit
    die Auftragszeit

    Vielen Dank schon im Voraus !!!!!!!!!!!!!!

    Sorry, vielleicht ist es so besser :

    Warengruppe----------Anzahl der Warenarten----------------Jahresbedarf

    A----------------------------- -180------------------------- 24 000 ME------ 12 000 000 €

    B ----------------------------- 600 ----------------------- 100 000 ME-------- 6 000 000 €

    C ----------------------------4200 ------------------------380 000 ME-------- 1 900 000 €

    Folgende Aufgabe macht mir Kopfzerbrechen :

    Unternehmen kauft seine Produkte nicht mehr unterschiedslos quartalsmäßig ein, sondern nach Maßgabe ihres Wertanteils:
    Warengruppe A-monatlich, Warengruppe B-vierteljährlich, Warengruppe C- jährlich

    Die pro Warenart getrennt erfolgende Bestellung verursacht im Durchschnitt Kosten von 35.-Euro. Für die Lagerhaltung wird mit einem Kostensatz von 20% gerechnet.

    Ermitteln sie ausgehend von den nachstehenden Bedarfsangaben die infolge der geänderten Bestellhäufigkeiten erzielten jährlichen Einsparungen bei den Beschaffungs- und Lagerhaltungskosten.

    Warengruppe Anzahl der Warenarten Jahresbedarf

    A 180 24000 (ME) 12 000000.- ( €)
    B 600 100 000 6 000000.-
    C 4200 380 000 1 900000.-

    Bitte um Lösungsvorschläge !!!!!!!!!!