Beiträge von jonni

    folgender Fall:

    Deutsches Unternehmen kauft in China Ware zu. China produziert diese Ware und benötig dazu Materialien welche sie mit Dollar erwerben.
    Jetzt aktuell sprechen wir ja von einer Yuan aufwertung. Demnach müsste ja das deutsche Unternehmen mehr für Chinesische Ware bezahlen. Wie müsste das Deutsche Unternehmen argumentieren, dass sie dennoch Preisliche Vorteile vom Chinesischen Lieferanten erhält. Wäre z.B ein argument, dass der Chinesische Lieferant seine offenen Rechnungen bei seinen Zulieferanten in Euro faktorisiert und dadurch die Materiealien günstiger erhält?