Beiträge von Lilly8

    Hallo,

    ich befasse mich gerade mit der Bewertung von Wertpapieren nach HGB und IFRS. Wenn ich das richtig verstanden habe gilt für Wertpapiere im Anlagevermögen gemildertes Niederstwertprinzip. Bei voraussichtlich dauernder Wertminderung muss, bei voraussichtlich nicht dauernder Wertminderung kann abgeschrieben werden.

    Und bei Wertpapieren im Umlaufvermögen muss man unterscheiden für welchen Zweck die Wertpapiere gehalten werden.
    Wertpapiere der Liquiditätsreserve = strenges Niederstwertprinzip
    Wertpapiere des Handelsbestandes = Zeitwert

    Stimmt das so oder seht ihr das anders?
    Danke

    Hallo zusammen,

    ich bin gerade dabei mein Skript zum Thema WACC durchzulesen und bin auf ein paar Verständnisprobleme getroffen. :confused:

    Warum wird beim Fremdkapital mit (1-s) multipliziert?
    Dann habe ich in meinem Skript stehen, dass es Probleme mit dem EK gibt und das man so lange probieren muss bis es passt.

    Leider kann ich mit dieser Notiz gar nichts anfangen.

    Vielleicht kann mir ja jemand helfen.

    Vielen lieben Dank