Beiträge von icke.90

    Hallo an alle,

    ich habe folgendes Problem.

    EFB 03 Lesson 3 die letzte Aufgabe, wo man die Email schreiben soll, manches kann ich mir nicht zusammen reimen und mir fehlen zwischen drin ein paar kleine wörtchen. Hat jemand diese Aufgabe gelöst und kann mir helfen?

    Please read the following memo. The style, layout and spelling are very bad and need to be corrected. Change the memo so that it is suitable for a company.

    [TABLE='width: 454']

    [tr][td]

    To Gobi, Anna export assist
    From Ms Katie Atacama, personnel
    8 oct 20xx

    HELLO!!
    Hi Anna
    pls sign and return 1 copy of each of these documents + keep duplicate copies 4 ur ref
    u will be expected to attend a induction course after ur 1st week @ Sahara Sand & Gravel Limited. A COPY OF THE PROGRAMME IS ENC
    look forward to meeting u again soon and hope that u r very very happy in your new post
    thx
    encs


    [/td][/tr]


    [/TABLE]

    Also mich hat der Drang beruflich weiterzukommen dazu gebracht ein Studium anzufangen. Und da ich von meinem Arbeitgeber nicht die Möglichkeit bekommen habe einmal in der Woche eine Uni zu besuchen war ein Fernstudium genau das richtige für mich, da ich selbst eintscheiden kann wann und wie viel ich lerne. Disziplin gehört natürlich dazu.
    Ich habe die Richtung Personal gewählt, da ich in diesem Bereich während meiner Ausbildung gearbeitet habe und mir das immer sehr viel Spaß gemacht hat.
    Auf die SGD bin ich durch stöbern im Internet gekommen und das hat mir am meisten zugesagt.
    An der Betreuung gibt es nix zu beanstanden. Man hat eine Online-Plattform wo man sich mit anderen Studenten austauschen kann oder dem Tutor eine gezielte Frage zu stellen. Fazit: "Daumen hoch".

    Hallo an alle,

    ich habe ein Problem mit folgender Aufgabe:

    Situation 1: die Möbelwerke MÖMA modernisiert einen Teil ihrer Produktion. Aus diesem Grunde kaufen sie am 20.11.2007 ein Fließband auf einer Industriemesse. Die Lieferung und die Montage des Fließbandes erfolgte am 05.01.2008, zum vertraglich festgelegten Termin. Folgende Konditionen wurden beim Kauf ausgehandelt:

    Listenpreis, netto: 45000€, Messerabatt: 10%; Skonto: 2%

    Die Pauschale für Montagearbeiten, die nicht skontierfähig war, betrug netto 750€

    Listenpreis 45000,00€
    -Messerabatt 4500,00€
    40500,00€
    +Pauschale für Montagearbeiten 750,00€
    41250,00€
    +19% Umsatzsteuer 7837,50,00€
    =Rechnungsbetrag 49087,50€

    Dieser Rechnungsbetrag wurde abzüglich 2% Skonto durch Banküberweisung bezahlt. Die Anlieferung des Fließbandes erfolgte durch einen Spediteur. Die Transportkosten betrugen 666,40€(einschl. 19% USt.) und wurden sofort durch Barzahlung beglichen. Abweichend von der amtlichen Afa-Tabelle, die eine Nutzungsdauer von 14 Jahren für einen solchen Vermögensgegenstand vorgibt, konnte eine voraussichtliche betriebliche Nutzungsdauer von 10 Jahre, aufgrund von Erfahrungswerten, nachgewiesen werden.

    Der Bilanzansatz des Förderbandes wurde per 31.12.2008 wie folgt berechnet:

    Anschaffungskosten 40985,00€
    -planmäßige Abschreibung 2008 2927,50€
    =Bilanzansatz 38057,50€

    • Nehmen Sie differenziert Stellung zu dem ausgewiesenen Bilanzansatz.
    • Berichtigen sie ggf. den o.g. Bilanzansatz durch eigene ausführliche Berechnungen.
    • Bilden Sie alle relevanten Buchungssätze vom Tage der Anschaffung bis zum Tag der planmäßigen Abschreibung und Bilanzierung im Jahr 2008.

    Meine Ergebnisse:

    1. Der Bilanzansatz wurde auf 14 Jahre angesetzt. Da aufgrund von Erfahrungswerten die Nutzungsdauer nur 10 Jahre beträgt, werden diese Werte genommen.

    2. Ich habe bei den Anschaffungskosten 41016,40€. weil das so eine komische Zahl ist bin ich mir sehr unsicher, aber ich weiß nicht wo mein Denkfehler sein könnte.
    ich habe gerechnet:
    Kaufpreis 45000
    -Messerabatt 4500
    -Skonto 810
    =39690
    +Transport 750
    +Montage 666,40
    =41016,40

    hat nochjemand diese Zahl?
    Wenn nicht was habt ihr raus? und wie kommt ihr darauf?

    danke schon mal im voraus!:D

    Lg icke.90

    Hallo an alle,

    brauche dringend Hilfe.
    Ich stehe völlig auf dem Schlauch und Politik gehört außerdem nicht gerade zu meinen Lieblingsfächern.:confused:

    Ich habe einen Text in dem 3 Fehler sind(eigentlich waren es 4, aber einen habe ich gefunden:D):

    Die Europäische Kommission bildet eine Art Regierung, da die Kommissionsmitglieder für die praktische Umsetzung der gemeinsamen Politik in allen Bereichen sorgen. Zu ihren Aufgaben gehört es, dem Ministerrat und dem Europaparlament Entwürfe für neue Richtlinien und Verordnungen vorzulegen. Der Kommissionspräsident wird von den EU-Bürgern gewählt.

    Der Ministerrat besteht aus den Staats- und Regierungschefs und bildet gemeinsam mit dem Europäischen Parlament die gesetzgebende Gewalt(Legislative). Hier werden sowohl die unmittelbar geltenden Verordnungen erlassen als auch die Richtlinien, die anschließend von den einzelnen Mitgliedsstaaten in nationales Recht umgesetzt werden müssen.

    In der Außenpolitik spricht der Hohe Vertreter für die Gemeinschaft. In der Sicherheitspolitik wurden die unterschiedlichen Visabestimmungen harmonisiert und beschlossen, dass ein Flüchtling in einem EU-Staat seiner Wahl einen Asylantrag stellen kann.


    kann mir vielleicht jemand helfen?

    Vielen Dank

    Gruß
    Icke.90

    Hallo an alle,

    Ich studiere bei der SGD, bearbeite gerade die Einsendeaufgaben zu BWLB03 und stehe ziemlich auf dem Schlauch bezüglich der ABC-Analyse. :confused:

    Ich verstehe nicht, wie ich auf den %-Anteil vom Gesamtwert komme. Ich habe mir das Heft angesehen aber das ist nicht so gut erklärt.

    Kann mir bitte jemand helfen?

    Vielen Dank