Beiträge von AnnaBanana

    Hallo,

    Ich habe da mal eine Frage zu einer konkreten Aufgabenstellung:

    Bei der Abgabe des Antrags auf Lohnsteuerermäßigung für das KJ 2009 kann der Arbeitnehmer folgende Angaben glaubhaft machen:

    Werbungskosten aus aktiver nichtselbständiger Arbeit 1.000 €

    Wie hoch ist ggf. der Lohnsteuerermäßigungsbetrag?


    Wenn die Werbungskosten über dem Pauschbetrag von 920 € liegen, werden sie doch in voller Höhe anerkannt und mindern dann den Betrag der zu versteuernden Einkünfte. In diesem Fall um 1.000 €. Heißt das er hat auch 1000. € zu viel Lohnsteuer gezahlt? Und das ist sein Ermäßigungsbetrag?

    Ich steh komplett auf dem Schlauch, aber vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen?

    Vielen Dank vorab
    LG Anna

    Hallo,

    Ich habe da mal eine Frage zu einer konkreten Aufgabenstellung:

    Bei der Abgabe des Antrags auf Lohnsteuerermäßigung für das KJ 2009 kann der Arbeitnehmer folgende Angaben glaubhaft machen:

    Werbungskosten aus aktiver nichtselbständiger Arbeit 1.000 €

    Wie hoch ist ggf. der Lohnsteuerermäßigungsbetrag?


    Wenn die Werbungskosten über dem Pauschbetrag von 920 € liegen, werden sie doch in voller höhe anerkannt und mindern dann den Betrag der zu versteuernden Einkünfte. In diesem Fall um 1.000 €. Heißt das er hat auch 1000. € zu viel Lohnsteuer gezahlt? Und das ist sein Ermäßigungsbetrag?

    Ich steh komplett auf dem Schlauch, aber vielleicht kann mir ja einer von Euch weiterhelfen?

    Vielen Dank vorab
    LG Anna

    Hallo,

    bei 1b habe ich die Aufgaben des Controlling beschrieben, also Informationsversorgung, Planung, Steuerung und Kontrolle. Und im Gegensatz dazu die Aufgaben der Geschäftsführung. Also treffen von Planungsentscheidungen etc. Controlling ist beratend tätig und die GF für die unternehmerischen Entscheidungen.
    Und bei 1c das das Controlling als Stabsstelle der GL unterstellt ist und gegenüber den einzelnen Abteilungen nicht weisungsberechtigt.

    2. - EK-Quote -

    Hallo,

    ich möchte demnächst ein Ferstudium zum geprüften Bilanzbuchhalter (IHK) beginnen. Ich habe mir bereits von verschiedenen Instituten Infomaterial zuschicken lassen. Die Preise sind doch sehr ähnlich und die Hefte und Aufgaben scheinen teilweise auch identisch zu sein, wie ich diesem Forum bisher entnehmen konnte.
    Jetzt meine Frage: Wie sind eure Erfahrungen mit der ILS, SGD und HAF bezüglich der Betreuung und des Service?

    Für eure Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar, da sie mir vielleicht die Entscheidung erleichtern.
    Danke