Joa ich versuchs mal,...
also beim mehrstufigen BAB hast du Hauptkosten- und Hilfskostenstellen. Einzelkosten die den einzelnen Abteilungen direkt zurechenbar sind werden den einzelnen Abteilungen direkt zugerechnet und Gemeinkosten(Kosten die den einzelnen Abteilungen nicht direkt zurechenbar sind wie z.B Miete) werden mittels Verteilungsschlüssel auf Hilfskosten bzw. Hauptkostenstellen verteilt, um zu sehen wo die Kosten enstanden sind.
Beispiel Hotel:
Die Miete beträgt 10000€.
Küche hat 20m², Restaurant hat 30m², Logisbereich hat 40m² und Wäscherei hat 10m².
Somit werden die Kosten mittels Verteilungsschlüssel auf die Haupt-&Hilfskostenstelln verteilt. Küche 2000€, Restaurant 3000€, Logisbereich4000€ & Wäscherei 1000€.
Da es sich bei Küche, Restaurant und Logis um Hauptkostenstellen handelt und bei der Wäscherei um eine Hilfskostenstelle, werden die 1000€ von der Wäscherei auf die Hauptkostenstellen umgelegt.
Somit kannst du genau sehen, wo die Kosten entstanden sind.
Hoffe mal dass das richtig ist. Was meinen die Rechnungswesenspezialisten dazu????
Schau doch auch mal in die Skriptdatenbank, ich meine dass dort einige gute Skripte zum Thema Kostenstellenrechnung vorhanden sind.
Gruß malottki