Beiträge von Tommy82h

    Hallo, ich habe folgende Probeklausur "Gelöst" wäre super wenn mal jemand drübersehen würde und mir sagen was richtig/falsch ist!

    Danke

    Hallo, ich habe drei fragen in einer Probeklausur, wo ich keine Lösung zu finde, wäre super wenn mir jemand weiterhelfen könnte!:

    Code
    V. Erläutern Sie die zentralen Aussagen des kardinalen Nutzenkonzeptes an-hand von Beispielen
    Code
    VI. Erläutern Sie mit *****  zweier Abbildungen die Minimalkostenkombination und die Maximalertragskombination und verdeutlichen Sie den grundsätzlich unterschiedlichen Ansatz.
    Code
    VII. Die Beliebig-AG ist im Business to Consumer-Bereich tätig und hat ein Pa-tent auf eine Erfindung. A) Erörtern Sie die bei der Produktion der Erfindung anfallende gewinnmaxi-mierende Mengen- und Preissituation, wenn Sie von steigenden Grenzkos-ten ausgehen. B) Welcher Einfluss hätte kostensparender technischer Fortschritt? Aus-gangspunkt ist Situation A) C) Welcher Einfluss hätte eine Erhöhung des Umsatzsteuersatzes? Aus-gangspunkt ist Situation A) Begründen Sie jeweils anhand geeigneter Grafiken.

    Danke für die *****

    Hallo, ich verzweifel an der Indifferenzkurve, kann mir die vieleicht jemand mal auf einfache weise erklären, wikipedia hats eder nicht geschafft!

    ich habe eine budegegrade, aber woher komt dann wie die indiffeenzkurve???


    Danke

    Hallo, ich habe in einer VWL Probeklausur folgende zwei Fragen, und kann diese nicht Beantworten, wäre super wenn mir einer sagen könnte worum es dort geht!:

    Zitat

    VI. Erläutern Sie mit Hilfe zweier Abbildungen die Minimalkostenkombination und die Maximalertragskombination und verdeutlichen Sie den grundsätzlich unterschiedlichen Ansatz.

    VII. Die Beliebig-AG ist im Business to Consumer-Bereich tätig und hat ein Pa-tent auf eine Erfindung. A) Erörtern Sie die bei der Produktion der Erfindung anfallende gewinnmaxi-mierende Mengen- und Preissituation, wenn Sie von steigenden Grenzkos-ten ausgehen. B) Welcher Einfluss hätte kostensparender technischer Fortschritt? Aus-gangspunkt ist Situation A) C) Welcher Einfluss hätte eine Erhöhung des Umsatzsteuersatzes? Aus-gangspunkt ist Situation A) Begründen Sie jeweils anhand geeigneter Grafiken.

    Danke