Hallo,
vielleicht könnt ihr mir bei folgender Aufgabe helfen:
Welche Bedeutung hat die Elastizität der Nachfrage für die wettbewerbspolitische Beurteilung eines monopolisierten Marktes? Wie wirken sich unterschiedliche Grade der Preiselastizität der Nachfrage auf die Tendenz zur Kartellbildung aus?
Den zweiten Teil würde ich damit beantworten dass unelastische Märkte für Kartelle lohnender sind, aber welche Bedeutung hat die Preiselastizität denn im Bezug auf monopolistische Märkte? Könnt ihr mir sagen worauf hier abgezielt wird?
Vielen, lieben Dank!!!