Beiträge von Minnie2105

    Hallo,

    ich sitze nun schon seit 2 Tagen an einem Beispiel zum Prinzipal-Agent-Problem (Mikroökonomie) und komme einfach nicht auf die Lösung. Bitte um Hilfe !!!

    Der kurzfristige Erlös eines Unternehmens ist definiert als E=10e-e^2 wobei e der Arbeitseinsatz ist.
    Jeder Arbeiter wählt seinen Einsatz so, dass sein Lohn abzüglich Einsatz: w-e maximiert wird.
    Ermitteln Sie für nachfolgende Einlohnungssysteme das Arbeitseinsatzniveau und das Gewinnniveau (Erlös abzüglich ausgezahlter Löhne). Erklären Sie, warum es zu unterschiedlichen Ergebnissen kommt!
    [FONT=&quot]
    [/FONT]