Beiträge von pretty

    Hey! Danke, das war ja doch schon mal ne richtig gute Info! Also am Liebsten würde ich Literaturwissenschaft studieren, wäre aber auch glücklich mit Germanistik oder die Richtung. Politik wär auch super. Leider kann ich das ja alles mit meiner Fachhochschulreife nicht. Hab mal bei der Fernuni Hagen vorbeigeschaut, aber das geht alles so stark in die Wirtschaft/Technik/Mathe Richtung. Und das brauch ich mir garnicht anschauen, das wäre absolut nichts für mich. Kosten wären mir im Grunde nicht so wichtig, also wenn ich irgendwo das studieren könnte, was ich gern würde, wäre ich auch bereit dafür was auszugeben. Kennst du denn noch andere Fernunis außer die in Hagen? Hab das bei google mal eingegeben aber irgendwie kommen da nicht besonders viele Sachen raus!? Liebes Grüßchen

    Hallo zusammen! Ich wollte mal fragen ob sich hier jemand mit dem "Fernstudium" auskennt. Jemand, der das vielleicht gemacht hat oder macht und mir alles mögliche dazu sagen kann. Auf was man achten muß, wie das überhaupt abläuft, wieviel es kostet, ob man da dann als richtiger Student (beim Arbeitsamt) gilt, wie die Prüfungen ablaufen etc. etc. Wär lieb, wenn ich ein wenig Info bekommen könnte. Liebe Grüße pretty

    Hallo Zusammen!

    Ich brauch dringend Eure Hilfe! Kann mir jemand sagen, ob es möglich ist an einer Universität (Tübingen?) zu studieren ohne das man das allgemeine Abitur hat?

    Ich habe die Fachhochschulreife, und eine 2 Jährige Ausbildung zur staatlich geprüften Wirtschaftsassistentin. Seit über 2 Jahren arbeite ich in einer Textilfirma auf Teilzeitbasis. Dort arbeite ich aber nicht in meinem Ausbildungsberuf!

    Wer kann mir eine Antwort geben? Oder mir sagen, wer mir weiterhelfen kann, bzw. wo ich Informationen einholen kann.

    Vielen Dank im Voraus! Liebe Grüße an Euch