Beiträge von hummelchen74

    Fang doch einfach von vorn an. Nimm Dir Dein erstes Lernheft und setz Dir das Ziel, die erste ESA fertig zu bringen und abzuschicken! Ich kann Dir sagen, es motiviert unwahrscheinlich, wenn man eine ESA gut benotet zurück bekommt. Außerdem solltest Du mit Deiner Partnerin zusammen sezten. Was würde ich dafür geben, wenn ich jemanden hätte mit dem ich gemeinsam lernen könnte und nicht allein zu sitzen...
    Belohn Dich fürs lernen. Ich lernen 30 min und mache dann etwas was mir unwahrscheinlich Spaß macht (in meinem Fall Akkordeon spielen oder mit dem Hund rausgehen)
    Dann setz ich mich wieder an den Schreibtisch und die nächsten 20-30 min sind drann... Ich kann Dir sagen, es beflügelt und man hat gute Laune wenn man etwas geschafft hat. Es ist ein besseres Gefühl, als wenn man immer denkt: Du musst aber noch.....
    Was mich total ablenkt ist leider das Internet, ich habe immer den PC dabei an um nachschlagen zu können und das verführt natürlich auch mal schnell zu surfen oder mal eben emails abzurufen etc. pp. ....
    Ich wünsch Euch fürs kommende Jahr eine gute Motivation und bald eine gelungenes Abi!

    Hallo,

    ich will grad meine erste Einsendeaufgabe fertig machen. ARBM01
    Ich habe festgestellt, daß ich ganz andere Fragen habe, als hier besprochen werden, scheinbar habe ich ein neues Heft. :mad:
    Ein paar allgemeine Fragen habe ich:
    Ich möchte es gern an die SGD per email schicken, was auch vorgesehen ist.
    1. Muss ich die Fragen komplett aufschreiben also abschreiben?Oder reicht es nur die Antwort zu schreiben (zu Aufgabe 1: .....)
    2. Muss in ganzen Sätzen geschrieben werden oder reicht es auch bei Fragen wie: nennen Sie vier aufeinanderfolgende Schritte..., daß ich dort in Stichworten schreibe?
    3. Wenn ich im Internet recherchiert habe, daß aber in meine eigenen Worte umgeschrieben habe, muss ich trotzdem einen Quellenhinweis machen? Und wie? Einfach die Hompageadresse angeben?
    4. Wie hinterlegt ihr Zeichnung oder Kurven?
    Danke schon mal für Eure Antworten! (kommen bestimmt noch ein paar Fragen ;-))
    lg

    Huhu,

    habt ihr neben Euren Skripten bzw. Lernheften auch andere Fachbücher? Ich lese immer alles gern von verschiedenen Seiten um es besser zu verstehen. Natürlich kann man auch im Internet nachschauen, aber ich schlage halt gern mal nach ;)
    Ich würde mir gern ein Wirtschaftslexikon zulegen und hätte gern Tipps, welches am besten wäre...
    Vielen Dank für Eure Antworten
    LG

    Oh, das hätte ich nicht geschafft. Als Yara 5 Monate alt war, war Ina 20 Monate alt. Da hatte ich zu viel um die Ohren ;)
    Schaffst Du es in der angegebenen Zeit zu lernen? Oder geht das auch mit weniger Zeit?
    Ich denke da werden einige Skripte gleich sein, da werde ich mich dann bei Fragen vertrauensvoll an Dich wenden ;)

    wo studierst Du???
    Meine kleine wird nächste Woche 2 und dann kann sie in den Kindergarten gehen. Das ist für mich eine große Hilfe. Sie freut sich auch schon echt, wir hatten gestern Probetag, sie wollte gar nicht mehr nach Hause...:-)

    Oh, da hast Du ja viel zu tun. Ich habe neben den Kindern noch meine Schwiegereltern, denen ich den Haushalt versorgen muss.
    Aber ich denke wenn man von Montags-Freitags Vormittags reinhaut, schafft man das...
    Ich wünsche Dir viel Glück bei Deiner Prüfung aber ich denke/hoffe, wir werden uns hier noch etwas sehen :)

    Hallo Simone,

    danke für die guten Wünsche! Wie lange studierst Du schon?
    Ich wollte zersten den staatl. geprüften Betriebswirt machen. Allerdings
    habe ich mir das anders überlegt. Mal sehen, wenn (falls) ich den Industriefachwirt in der Tasche habe, kann ich ja immer noch...
    Wünsche Dir eine gute Studienzeit und viel Kraft beim Lernen...
    Lg Tanja

    Hallo,

    ich bin ganz neu hier und habe letzte Woche mein Fernstudium bei der SGD zum Industriefachwirt begonnen.
    Würde mich über "mitstreiter" freuen....

    Ich bin 35 Jahre alt, verheiratet und habe 2 Kleinkinder (2 und 3) da beide jetzt in den Kindergarten gehen, werde ich die restliche Elternzeit nutzen um mich weiterzubilden...

    Grüße Tanja