Beiträge von uli13

    Hi an Euch

    Habe hier ein Insolvenzverfahren zu bearbeiten, mit dem ich nicht weiterkomme. Habt ihr einen Lösungsansatz parat

    >unser kunde hat am 10.12.06 das Insolvenzverfahren beantragt.unsere forderung beträgt 11600,-. zum 31.12.06 wird der verlust auf 80% des nettowertes geschätzt

    >>buchen zum 10.12.06

    >>buchen zum 31.12.06

    hi luckygirl11
    herzlichen - habe auch in richtung des niederwertprinzip gebaucht, da ja noch keine erlöse/verkauf oder werteerhöhung angegeben waren - der bauch sagt immer die warheit - der kopf kann sie nur aussprechen.

    Hallo an Euch

    Mit einer Frage in den Übungsteilen komme ich nicht weiter, kann einer mir hilfreich tips geben

    Ein Unternehmen hat im Geschäftsjahr 06 ein Aktienpaket zur langfristigen Anlage zum Kurswert von 150.000 erworben. Am 31.12 beträgt der Kurswert 180.000

    Ermiteln und begründen Sie den Wertansatz in diesem Fall.


    >Wie ist hier ein Wertansatz zu verstehen?

    Hallo alle Miteinander

    sitze zur Zeit über den Vorbereitungen zu einer Klausur an den von uns ausgearbeiteten Übungen - und kann nicht alle Lösungswege herausfinden.
    Bitte daher hier um eure Mithilfe auf diesem Wege -

    1. für einen schwebenden prozess wurde zum 31.12 des abgelaufenen geschäftsjahres eine rückstellung in höhe von € 4500,- gebildet. Im laufenden geschäftsjahr endet der prozess durch vergleich. unsere kosten über € 3000.- zugl. Umsatzsteuer werden durch die bank überwiesen.

    1. >>buchen zum 31.12 ?

    2. >>wie lautet der buchungssatz im neuen jahr ?

    herzlichen dank für die konstruktive nähe im voraus