Beiträge von Leon der Profi

    Hallo Leute,

    ich habe eine Frage..
    und zwar:

    Ich besuche derzeit ein wirtschaftliches Berufskolleg und mache mein Fachabi.
    Ich habe mir überlegt im nächsten Jahr an einer FH (Lemgo) Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren.
    Ich Interessiere mich für den wirtschaftlichen Teil aber auch für den technischen, deshalb finde ich dieses Studium ziemlich interessant für mich.

    Nur ich stelle mir schon länger die Frage ob ich dieses Studium schaffen kann. Natürlich ist es eine Sache von Fleiß und Interesse, aber ich denke das muss sowieso gegeben sein.

    Ich glaube auch das man den Unterrichtsstoff in Mathe bzw. Physik etc. an einer Weiterführenden Schule (Gym,Real,Berufskolleg) nicht mit dem an einer FH oder Uni vergleichen kann.

    Aber muss man nicht gewisse Vorkenntnisse mitbringen ?

    Ich hatte schon lange kein Physik mehr und hab mir jetzt schon das Buch "Keine Panik vor Mechanik" von Oliver Romberg gekauft, um mich schon ein wenig darauf vorzubereiten.

    Nächste Woche mach ich noch ein Schnupperstudium an der FH um auch 100 prozentig sicher zu gehen, ob es tatsächlich etwas für mich ist.
    Aber eigentlich spricht bis jetzt nichts dagegen.

    In manchen Foren lese ich, dass es sehr schwer sein soll, dass sogar richtige "nerds " Probleme haben dieses Studium zu absolvieren, meistens ist dann natürlich die Rede von Unis aber die FH soll ja auch nicht ohne sein.

    Könnt ihr mir vielleicht helfen?

    Ich hoffe das man auch ohne ein Mathe und Physik Genie zu sein, das Studium schaffen kann. Denn dann würde ich es aufjedenfall machen. No risk no Fun.

    Habe jetzt wahrscheinlich wenige Fragen gestellt, aber ihr wisst bestimmt was ich möchte . Die Frage wurde auch schon 100 mal gestellt, aber irgendwie muss ich es auch nocheinmal wissen
    Die meisten Studenten waren bestimmt schon in so einer Situation.

    Liebe Grüße
    Lennart

    p.s. wenn jemand antworten sollte, DANKE ! :*