Beiträge von Kerstin88

    Außerdem hab ich irgendwie kein mittelfristiges Fremdkapital und das kommt mir falsch vor.
    So hab ich bisher meine Strukturbilanz gegliedert. Ohne Berücksichtigung von der Verwendung des Jahresabschlusses, da ich ja nicht weiß wie...
    Bin für Hilfe dankbar.

    Strukturbilanz
    Aktiva
    Jahr 01 T€
    Passiva
    Jahr 01 T€
    Anlagevermögen
    Eigenkapital
    Sachanlagen
    Finanzanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände


    800


    200


    Gezeichnetes Kapital
    Kapitalrücklage
    Gewinnrücklagen:
    1. Gesetzliche Rücklagen
    2. Satzungmäßige Rücklagen
    3. Andere Gewinnrücklagen
    IV. Bilanzgewinn
    1 000
    200


    97
    15


    25
    130
    1 000
    1 467
    Umlaufvermögen
    Fremdkapital
    Mittel 3. Grades
    Vorräte
    Roh-, Hilfs-, Betriebsst.
    Unfertige Erzeugnisse
    Fertige Erzeugnisse
    Forderungen aus Lieferungen und Leistungen


    24
    24
    96
    400
    Langfrisiges Fremdkapital
    Rückstellungen
    Hypothekenschulden


    70
    350


    544


    420
    Mittel 2. Grades
    Vorräte
    Roh-, Hilfs-, Betriebsst.
    Unfertige Erzeugnisse
    Fertige Erzeugnisse
    Forderungen aus Lieferungen und Leistungen
    Wertpapiere des UV


    96
    56
    224
    370
    40
    Mittelfristiges Fremdkapital


    786


    Mittel 1. Grades
    Postbankguthaben
    Bankguthaben
    Kassenbestand


    25
    120
    2
    Kurzfristiges Fremdkapital
    Rückstellungen
    Verbindlichkeit aus Warenlieferungen
    Bankschulden (kurzfristig)


    70
    480
    40


    147


    590


    2 477


    2 477

    Soll das heißen, man soll die Fallstudien erst bearbeiten, wenn man einem Seminar teilgenommen habe? Bin jetz au an der Fallstudie Projektmanagement und habe noch an keinem Seminar teilgenommen.
    Lg Kerstin

    müsste man das skonto nich auch verbuchen?

    Anschaffungspreis - Anschaffungskostenminderung

    = aktivierungspflichtige Anschaffungskosten pro Stück:

    (1) GWG Vorsteuer an Verbindlichkeiten
    (2) Verbindlichkeiten an Liefererskonti an Vorsteuer an Bank
    GWG werden am Ende des Jahres vollständig abgeschrieben

    Hi,
    ich häng au bei diesem Heft. Hab schon fast alles aus dem ersten Studienpaket bearbeiten können, bis auf diese blöde Rede krieg ich nicht auf die Reihe. Hat einer vielleicht Tipps und Tricks wie man an sowas heran geht. Gliederung?
    Was für ne Art von Rede ist das überhaupt?

    Bin über jede Hilfe dankbar.

    Lg Kerstin

    Aber bei den FAQs im OSZ bie ILS steht nichts über die ESAs.

    Wie setzen sich die Vor- bzw. Endnoten in Wolfenbüttel zusammen? Die Endoten für die Fächer, in denen Sie nicht geprüft werden, und die Vornoten der Prüfungsfächer setzen sich wie folgt zusammen:

    - Die Klausuren in den Seminaren werden mit 30% gewichtet.
    - Darüber hinaus werden 'sonst. Leistungen' (z. B. mündl. Beteiligung, eine Präsentation von Projektgruppenarbeiten etc.) ebenfalls mit 30% gewichtet.
    - Die Fallstudiennoten werden mit 40% gewichtet.

    Bei Fächern, in denen es keine mündlichen Leistungsnachweise gibt, werden die schriftlichen Ergebnisse der Seminarklausuren mit 60% gewichtet.

    Über die Festlegung der Abschlussnoten entscheidet die Lehrgangskonferenz, die aus Vertretern der Fachschule, ILS/FEB und der ZFU besteht. Die ZFU hat den Vorsitz, der bei Stimmengleichheit entscheidet.

    Hi, hab da noch ne Frage. Und zwar, weiß jemand was die bei der allerersten Frage hören wollen (Nehmen Sie differenziert Stellung zu dem ausgewiesenen Bilanzansatz)? Die Berichtigung des Bilanzansatzes, also die Berechnung der Anschaffungskosten in Frage 2 kann ich, aba was wollen die bei erstens wissen?
    Danke für die kommende Hilfe.
    Lg Kerstin