Beiträge von MrsJones

    Hallo,

    ich habe Probleme mit folgender Aufgabe:

    Ein Haushalt hat die Nutzenfunktion U = x1^0.5 + 0.5x2.
    p1 = 1, p2 = 4
    Der Haushalt will ein vorgegebes Nutzenniveau zu minimalen Kosten erreichen --> also Ausgabenminimierung nach Hicks.

    Jetzt das Problem: Berechnen Sie die konsumierte Menge von x1, wenn ein Nutzen von u > 4 erreicht werden soll. Ich weiß nicht, wie ich dieses ">" berechnen soll. Wenn u = 4 wäre, wüsste ich ja, was ich für u einsetzen müsste.

    Allgemeine Form: min p1x1 + p2x2 unter der Nebenbedingung u
    Allerdings kann ich hier ja für u nichts einsetzen. Wie geht das??? :confused: :o