Beiträge von Teffü

    Hallo Leute,

    ich sitze seit Tagen an einer Aufgabe, aber komme nicht weiter, vielleicht könnt ihr mir helfen. Es geht um die Deckungsbeitragsrechnung.

    Ein Hersteller weist folgende Daten auf:

    Gesamtkosten
    1. Quartal 255.000 €
    2. Quartal 140.000 €
    3. Quartal 120.000 €
    4. Quartal 180.000 €

    produzierte Stückzahl
    1. Quartal 150.000 saisonbedingte Ausnahme
    2. Quartal 60.000
    3. Quartal 40.000
    4. Quartal 100.000

    Die kv für die normale Kapazität bis 100.000 Stück betragen 1 €. Die kv erhöhen sich bei einer Produktion über 100.000 Stück um 50% für die übersteigende Menge. Die Erzeugnisse werden zu 2 € verkauft.

    1. Wie hoch sind die fixen und variablen Kosten pro Quartal?
    2. Wo liegt die Gewinnschwelle und welcher Beschäftigungsgrad ist bei dieser Menge gegeben?
    3. Wie hoch ist der Gewinn im 1. Quartal in € und in Prozent des Ertrages?
    4. Wie hoch ist der Beschäftigungsgrad im 3. Quartal?

    Uns wurde nur eines dazu gesagt, und zwar das die saisonbedingte Ausnhame für die 2. te Frage wichtig sei. Aber ich hänge bei allen 4 Aufgaben.

    Für die, die mir helfen können, ich bräuchte jeweils komplette Lösungwege.

    Danke schonmal im Voraus für eure Hilfe.

    Die Teffü

    Hallo Leute,
    ich habe mal zwei Fragen, die ich mir selber nicht beantworten kann. Es geht um das Fach Kosten- und Leistungsrechnung. Momentan haben wir dort Kostenvergleiche von z. B. zwei Maschinen oder ähnlichem, wo die jeweils günstigere zu ermitteln ist und noch einige andere Sachen. Allerdings weiß ich nicht, wie ich an diese Rechnungen rangehen soll und wie die Rechenwege sind. Es wäre super, wenn mir das jemand mal genau schreiben könnte.
    Die Aufgaben findet ihr im Anhang, ich hoffe es hat geklappt.

    Danke schon mal im Voraus.

    Liebe Grüße Teffü