Beiträge von skys

    ok *konzentrier* :user:
    es besteht erst einmal ein grundsätzliches mißverständnis, glaube ich :
    ich habe die frage so gestellt, weil der wortlaut meiner meinung nach völlig ausreicht um einem durchschnittlichen lese- und denkverständigen menschen ausreichend informationen zu liefern damit er/sie eine entscheidung treffen und einen schlichten klick machen kann. – ok, vielleicht mein fehler war. :whatever
    dann aber dankbar wäre, wenn andere sich auch melden. *aufruf* :gogo
    ursprünglich aber auch nur eine kleine umfrage machen wollte und keine dr-arbeit :grins

    ah, kleine ergänzungspunkte noch hätte, soll ja nicht langweilig werden...
    würde ich den begriff "miniklitschen" vorziehen, setzte das voraus, daß ich mich ebenfalls auf eine (in meinen augen) schon eher herablassende position begäbe während ich über etwas spräche, was sich immer noch viele menschen nicht leisten können. das liegt mir fern.
    im gegensatz zu manch anderen betrachte ich nicht alles und jeden luxus als eine selbstverständlichkeit.
    ich wollte nicht von "miniklitschen" reden – und wenn, hätte ich es sicherlich getan :engel

    daraus folgt wiederum, daß ich mir keine einfache frage stellen muß. :)
    müssen schon mal sowieso nicht und ob einfach oder nicht, frage oder nicht – das dann bei der gelegenheit auch lieber selbst entscheiden würde.

    die frage, was ich als privatperson mache (bzgl. pc reparieren zb), steht hier im moment auch nicht zur debatte. (thema verfehlt zum II.) ;)

    die marken von pcs spielen mM nach ebenfalls absolut keine rolle, da es mir auf den umgang mit den geschäftsdaten auf einem reparaturbedürftigen pc ankommt – aber du überzeugst mich in der tat langsam, daß dieses problem offensichtlich nicht für alle ersichtlich zu sein scheint.
    *mir insgeheim aber auch den spaß vorstelle, wenn du mal fallbeispiele lösen sollst :monster1

    ein pc, der nicht mehr funzt, aber lediglich nur für eingabe dient, war ebenfalls nicht gemeint, was aber schon aus der frage ausreichend hervorgehen sollte, s.o.

    und bzgl. sich leisten können : auch unternehmen mit eher wenigen pcs können recht erfolgreich sein. ich dachte aber ohnehin nur an einen normalen pc-fachhändler, und da sind hausbesuche ja nicht wirklich ungewöhnlich.

    und schließlich noch danke für deine zeit :D
    :suche sollte ich etwas vergessen haben, such's mir raus, bitte :iwa

    viele grüße, skys

    :giballes

    :user: da hast du recht - natürlich ist das (und nicht nur das) definitionssache g[SCHILD=19]alles relativ[/SCHILD]
    aber darum geht es mir nicht... :Lesen pc = personal computer, ansonsten hätte ich großrechner gesagt ;)
    und bei den begriffen klein- und mittelständisch dennoch bleibe, da sich die meisten wohl das richtige darunter vorstellen können - richtig zumindest in bezug zu meiner just auf die praxis bezogene frage, bei der es zum glück nicht auf all die fitzelhaarkleingenauen definitionen ankommt. :)

    strolch, finde es ja schön, daß du dich in anderen dimensionen bewegst, so große betriebe vor augen hast, bei denen das alles ganz einfach ist. - gibt aber noch eine masse an klein- und mittelständischen betrieben, bei denen man noch mit einzelnen pcs rechnet und nicht nur mit zentralrechnern, etc blubblubb. (die großen unternehmen meist eh einen eigenen fritz für solche probs haben)
    an sich auch nicht kleinkram meinte, wo man just was wechseln oder neu installieren muß - aber letztlich egal, da es sicher auch betriebe gibt, die auch damit noch nicht so bewandert sind (heutzutage immer noch nicht jeder pc-experte ist und immer noch menschen ohne pc gibt).

    welcher fehler - ist egal. geht nur darum, ob pc-fachhändler einen pc mit nicht ganz unwichtigen und uninteressanten infos diesen tatsächlich mitnimmt oder vor ort repariert bzw zumindest dort die daten rausnimmt und im betrieb läßt.

    hallo zusammen,

    obwohl es studyboard heißt - manche arbeiten ja manchmal schon nebenher in einem informatikshop oder anderem geschäft - was habt ihr für erfahrungen, wenn ein geschäfts-pc geist aufgibt :
    wird er vor ort repariert oder nimmt der fachhändler ihn mit incl geschäftsdaten.

    gespannt, was kommt, skys

    (sry, informatik bereich richtiger wäre :wrbo ?)

    nur montag frei (für einige studis also vielleicht kein unterschied zu sonst auch g)

    klausuren erst 30.5-2.6 und dafür aber 2 nachklausren (krank) statt mitte juni zum glück erst im juli. *uffz*

    hallo,

    ich gehe an sich gerne zu vorlesungen, nehme da auch wesentlich mehr auf durch das sehen + hören + evtl assoziationen. selbst bei einem weniger guten prof bringt es mir etwas, da ich mich dann zb daran erinnere, daß er diese gleichung so schlecht erklärt hatte, etc
    abgesehen davon bin ich auch vom kostenträger, der meine umschulung finanziert dazu verpflichtet.
    natürlich fehle ich auch mal... - aber ich nehme mir keinen semesterurlaub g
    notwendig ? - naja, jeder wie er kann und mag, denke ich.
    profs gibts gute und schlechte, überall.
    auch die möglichkeit dort mal direkt nachzufragen (kommilitonen und/oder profs) finde ich gut + wichtig.

    grüße, skys

    hallo,

    nur mal nachfragen wollte :
    hatte meinen beitrag ja nochmal editiert und dabei noch eine idee angesprochen. da war dann aber schon die antwort da, daher evtl die änderung mit der idee unterging.
    ist die idee zu abwegig bzw was halten andere davon ?

    viele grüße, skys

    hallo,

    ka, gerade gemerkt, daß bei http://study-talk.de/portal_db2.php?sid= der link für "skripte" nicht funktioniert. dort wären 2 downloads möglich, aber man bekommt nur eine +/- gemusterte seite zu sehen.
    wenn es einen grund hat, just mein posting löschen. *noch neu + wühle mich gerade etwas durch das forum*

    dann noch eine idee bzw frage.
    klicke mich hier querbeet und merke, daß ich es zb einfacher fände wenn hier die einzelnen foren dem alphabet nach geordnet wären. nuja, für alteingesessene wäre das sicher wieder ungewohnt, und ich weiß inzwischen auch daß zb wiwi 'irgendwo weiter unten' ist, aber es wäre ein verständliches system drin. (oder steh ich auf der leitung wonach sortiert ist ? - auch möglich gg)

    nichtsdestotrotz, ein aufwendig, mit viel arbeit gut gemachtes plätzchen ist, danke :)

    viele grüße, skys

    :user: *freu*

    danke tekk :) links und pws waren perfectissimo :bounce3

    und danke JayC :) aber stimmt, der eine link ist eeetwas teuer gg

    *mich in die pdfs stürze*... schönes we + viele grüße, skys

    hui, danke :)

    schon 3x "super" hier ankleben wollte, aber leider ist der link von den links und des vorlesungsscript der gleiche (zumindest beide male pdf-links bekomme) und zum anderen paßt das pw für die case study nicht.
    evtl nochmal kurz drübergucken möglich ?

    ansonsten wärs super, hört sich jedenfalls gut an ;)

    schönen abend + grüße, skys

    :user: hallo zusammen,

    suche nun schon einige zeit brauchbares für das thema "unternehmensgründung" zusammen.
    zb zusammenfassungen / beispiele oder dergleichen bzgl businessplan, finanzierungsmöglichkeiten, rechtliche angelegenheiten, haupt- oder nebenerwerb, etc
    :alki

    :frage:
    hat da zufällig jemand konkret zusammenfassungen, beispiele, links, vorgehensweise bei gründungen oder so ? (letztlich das dann für diplarbeit brauche)

    als beispiel sollte ein reitstall herhalten. (mittlerweile mir nicht mehr sicher bin, aber gerne dabei bliebe)
    gedacht war an pacht, 15 pensionspferde, 1,2 schulpferde, halle + platz, etc

    mal sehen, wäre schön. :hae

    :hop viele grüße, skys

    danke kathy :)

    grade mal reingesehen habe, auch etwas gefunden - aber was ich suche ist eine kurze knappe erklärung in eingenen worten... hm
    vielleicht auch schon zuviel hier liegen habe - aber bekomme es nicht unter einen hut.

    mal sehen *weiterprobier*

    danke jedenfalls, ist in guter link, ergo hilfreich auf alle fälle :)

    viele grüße, skys

    hallo zusammen,

    :frage: ich suche mal wieder antworten bzw hilfe bzw korrektur...

    • orthodoxe grenzproduktivitätstheorie + adding-up theorem
      wer hat etwas kleines, kompaktes dazu ?
      adding-up sei das prob, orthodoxe granzprotheorie die lösung dazu - bis jetzt das noch nicht so erklären kann warum
    • bedingungen : substitutionselastizität = 1
      --> produktionsfaktoren arbeit und kapital können einer vom anderen entsprechend ersetzt werden und das volkseinkommen Y bleibt gleich
      (bsp : arbeit 1 einheit weniger, kapital 1 einheit mehr)
      (substitutionselast. = se)
      was ist wenn se > 1 ist oder < 1 ?
      wenn se = const ? entspricht das hier immer = 1 ?
    • skalenertrag = const
      --> Y bleibt gleich, wenn arbeit um 1 einheit kleiner und kapital um 1 einheit größer wird
      was ist bei skalenertrag > 1 oder < 1 ?

    hm, montag klausur, daher schön wenn über das we ein vwl-genie hier wäre... ;)

    würde mich sehr freuen *hoff*, viele grüße, skys

    hallo zusammen,

    wer kann mir einen link geben oder in eigenen worten die zusammenhänge gut erklären ?

    habe zwar unterlagen (vielleicht auch zu viele), aber kann es nicht in eigenen worten erklären...

    verliere hier immer mehr den überblick und die nerven - war krank und muß nun 3 klausuren nachschreiben und die nächsten stehen auch schon bald an...

    klassische theorie, keynesianische theorie, is/lm-kurven, totalmodell in klassik und keynes theorie, etc.

    wäre sehr dankbar für hilfe, viele grüße skys