Beiträge von jugiii

    hallo nochmal. Neue Aufgabe - neues Glück. Man soll statt einer festgelegten Zeit (Timer derzeit von 10 Sekunden) das Formular nun so ändern, dass der Betrachter die Zeit in ein Eingabefeld selbst eingeben kann (in Sekunden). dann sollen die jeweiligen Bilder in der Show um diese Sekunden umschalten bzw. das nächste angezeigt werden. Wie kann ich dass denn mit numericUpDown realisieren ? Dieses nun verbinden mit einem Ereignis - weiss ich schon nicht mehr. Kann mich da jemand unterstützen ? Danke.

    hier habe ich schon mal die Methode für den Timer, welcher bisher eingesetzt wird und für einen Ausführen-Button, welcher weiter unten den Timer startet.:

    System::Void buttonStarten_Click(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) {
    if (listBox1->Items->Count == 0) {
    MessageBox::Show("Sie müssen erst Dateien auswählen!","Fehler");
    return ;
    }
    if (listBox1->SelectedIndex == -1)
    listBox1->SelectedIndex = 0;
    fensterBilderschau = gcnew formMax;
    fensterBilderschau->bildLaden(listBox1->SelectedItem->ToString());
    fensterBilderschau->Show();
    fensterBilderschau->Text = "Bilderschau" + " - Bild " + (listBox1->SelectedIndex+1) + " von " + listBox1->Items->Count + " - " + listBox1->SelectedItem;
    timer1->Start();
    }

    private: System::Void timer1_Tick(System::Object^ sender, System::EventArgs^ e) {
    if (listBox1->SelectedIndex < listBox1->Items->Count-1) {
    listBox1->SelectedIndex++;
    fensterBilderschau->bildLaden(listBox1->SelectedItem->ToString());
    fensterBilderschau->Text = "Bilderschau" + " - Bild " + (listBox1->SelectedIndex+1) + " von " + listBox1->Items->Count + " - " + listBox1->SelectedItem;
    System::Media::SystemSounds::Asterisk->Play();
    }
    else {
    listBox1->SelectedIndex = -1;
    timer1->Stop();
    fensterBilderschau->Close();
    }
    }
    das numericUpDown Feld habe ich schon eingebaut. Doch jetzt den alten Timer umbauen bzw. eine Aktion mit diesem numeric zu verbinden - ???

    kaum mit dem einen durch, schon das nächste Problem.
    Ich habe einen Bildbetrachter vor mir, welcher ein Einzelbild darstellt sowie ein Bild in groß abbildet. Der Titel dieses Bildbetrachters lautet Bildbetrachter (Titelleiste). Nun möchte ich neben diesem Bildbetrachter in der Titelleiste noch angeben den Pfad und den Namen der aktuell angezeigten Grafikdatei, also:

    Bildbetrachter - C:\test \meinbild.jpg

    wo muss ich denn dort die Daten verändern, damit das angezeigt wird. habs bis jetzt nur für ein anderes Register geschafft. :(

    so jetzt hab ichs noch erweitert. So soll es aussehen:

    for (int o=0;o<=20;o++) {
    label1->Location = Point(0,0);
    for(int i = 0; i < 200; i++)
    label1->Location = Point(label1->Location.X,label1->Location.Y+1);
    }

    hallo ! mich würde auch gerne die Lösung hierfür interessieren. So wie angegeben, funzt die Lösung aber nicht. Die Aufgabenstellung ist ja etwas anderns. Es soll mind. 20 ausgelöst werden und ich glaube zu meinen, ohne ständig auf den Button klicken zu müssen.
    oder liege ich falsch ? hat jemand die Lösung ? danke