Beiträge von franzitolzi

    Hallo an alle!
    Folgende Aufgabe:
    Ein Arbeitgeber erwirbt im Januar 2002 einen neuen Pkw. Aufgrund seiner guten Geschäftsbeziehungen mit dem Autohaus zahlt er nicht den Listenpreis von 30.000 €, sondern lediglich 27.000 €. Die Nutzungsdauer des Pkws beträgt 6 Jahre.
    Folgende Kosten sind im Lauf des Jahres angefallen:

    Treibstoff: 2.400 €
    Reparatur, Wartung:
    750 €
    Kfz-Steuer:
    200 €
    Haftpflichtversicherung:
    500 €
    Vollkasko: 650 €


    Der Pkw wird von einem Arbeitnehmer wie folgt genutzt:

    Jahreskilometer insgesamt: 30.000 km
    reine Privatfahrten: 5.000 km
    Fahrten Wohnung <-> Arbeit

    225 Arbeitstage, 20 km Entfernung: 9.000 km

    Für die reinen Privatfahrten muss der Arbeitnehmer dem Arbeitgeber 0,10 € pro Kilometer erstatten.
    Der Arbeitgeber will den geldwerten Vorteil nach der günstigsten Methode ermitteln.

    Hier meine Lsg.:

    1 % von 28.000 €, brutto * 12 Monate3.360,00 €
    abzgl. Rückzahlung für 5000 km Privatfahrten (0,10 € x 5.000)-500,00 €
    zzgl. 0,03 % von 28.000 € (BLP) = 8,40 € * 20 km (Whg. <-> Arbeit)
    168,00 €

    3.028,00 €

    Muss ich jetzt noch die angefallenden Kosten für Treibstoff etc. mit einberechnen oder ist das jetzt die fertige Lsg.?
    Bin über jede Hilfe dankbar.

    Hallo!
    Habe hier schon mehrfach gesehen, dass ganz viele Probleme mit der Aufgabe 4 hatten! Gibt es hier irgendwo schon eine Lösung für die 4.2)? Brauche ganz ganz dringend Hilfe, da ich unter Zeitdruck stehe!
    Falls jmd. einen Link o sogar die Aufgabe selbst mal eingesendet hat, wäre ich mehr als nur dankbar!
    Liebe Grüße