Beiträge von diana1207

    Hallo an Alle!

    Brauche Hilfe bei Steu 29 Aufgabe 3b und 4.

    3b habe ich folgendes:
    AfA im 9 Jahr 1992,-
    Buchwert 7970,-
    Afa im 10 Jahr 1594,-
    Buchwert 6376,-
    Afa im 11 Jahr 6375,-
    Erinnerungswert 1,-

    und 4 weiß ich nicht:

    Damenfrisör Weiß hat im letzten Jahr einen Umsatz von 300 000 € und einen Gewinn von 65 000 € erzielt.

    Darf er seinen Gewinn durch Gegenüberstellung der Einnahmen und der Betriebsausgaben gem. § 4 Abs. 3 EStG ermitteln?

    Danke im Voraus
    diana1207

    Hallo!

    Wer kann mir mit der Aufgabe 3 helfen:

    Als Unternehmerlohn wird in einem Betrieb gebucht: 439 an 197 3000 €.

    a) Sind Sie mit dieser Buchung des Unternehmerlohnes einverstanden? Begründen Sie bitte Ihre Entscheidung.

    b) Welches Ziel wird mit der üblichen Buchung des Unternehmerlohnes verfolgt?

    Hallo!

    Wer kann mir bei ReWe 4/N mit der Aufgabe 3 helfen?

    Fuhrunternehmer Speer hat es "übernommen", für den Fabrikanten Faber "sechs Kisten Maschinenersatzteile von Frankfurt nach Füssen in Bayern zu befördern". Bis München werden die Kisten in einem der Lkw des Speer befördert. Dort werden sie mit genauen Anweisungen dem Fuhrunternehmer Fischer übergeben, der sie mit einem Lieferwagen zum Bestimmungsort bringen lässt. Der Empfänger stellt fest, dass in einer Kiste nicht mehr alle Ersatzteile enthalten sind. Faber fordert daher von Speer Schadenersatz. Dieser lehnt eine Ersatzleistung mit dem Hinweis ab, die Ersatzteile könnten nur bei der Beförderung von München nach Füssen herausgenommen worden sein. Daraufhin fordert Faber von der Versicherung des Speer Schadenersatz. Auch sie lehnt eine Zahlung ab. Obgleich Faber einräumen muss, das sich nicht genau feststellen lässt, ob die Ersatzteile zwischen Frakfurt und München oder zwischen München und Füssen "verloren gegangen" sind, will er gerichtliche Hilfe in Anspruch nehmen.

    a) Wie beurteilen Sie die Aussichten einer Klage gegen Die Versicherung des Speer?

    b) Wie beurteilen Sie die Aussichten einer Klage gegen Speer?

    Hallo! Wer kann mir helfen mit der Aufgabe 1(BuFü B/0108 A05):

    Eine Arbeitnehmerin tritt am 6.10. um 8.00 Uhr eine Dienstreise mit dem eigenen Pkw an. Sie zeichnet die Kosten für den Pkw nicht auf. Während der Dienstreise legt sie 600 km zurück. Am 10.10. kehrt die Mitarbeiterin um 14.00 Uhr von der Reise zurück. Sie legt eine quittierte Rechnung über 320,- € für 4 Übernachtungen vor, im Preis war jeweils ein Frühstück enthalten.

    Aufgabe:
    Ermitteln Sie in einer übersichtlichen Aufstellung den Betrag, den der Arbeitgeber der Mitarbeiterin als Aufwand für die Dienstreise steuerfrei erstatten kann.

    Danke!
    diana1207