Beiträge von _seeker_

    Hallo fleißige Studenten! :)

    Ich habe ein Problem beim Ermitteln des betriebsnotwendigen Vermögens bei Anwendung der Durchschnittsmethode.

    Die Ausgangsdaten habe ich hier hochgeladen:



    Zum Ermitteln des Betriebsnotwendigen Vermögens wird folgendermaßen vorgegangen:





    Die Bewertung zu kalkulatorischen Restwerten:

    • Umlaufvermögen
      • (Anfangsbestand + Endbestand) / 2
      • (Anfangsbestand + 12 Monatsendbestände) / 13
    • Abnutzbares Anlagevermögen
      • Abschreibungsgegenwert / 2
      • (Abschreibungsgegenwert + Restwert) / 2

    Nach den Ausgangsdaten zähle ich

    • das Grundstück zum "Nicht abnutzbaren Anlagevermögen"
    • Gebäude, Maschine I-III zum "Abnutzbaren Anlagevermögen"
    • Umlaufvermögen zum "betrieblich genutzten Umlaufvermögen"
    • Verbindlichkeiten aus Lieferungen und Leistungen, Kundenanzahlungen und sonstige Verbindlichkeiten zum "Abzugskapital"

    So weit, so gut... hier nun meine Fragen, bei denen ich hoffe, daß ihr mir helfen könnt! :)

    • Sind meine Annahmen zu den Ausgangsdaten richtig?
    • Bei der Bewertung von Gebäude, Maschine I und II muss ich (Buchwert zum 01.01.06 + Abschreibungen in 2006) / 2 rechnen, korrekt?
    • Wie muss ich bei Maschine III verfahren? Ich bin mir nicht sicher, wie die Maschine III zu bewerten ist, da sie erst in 2006 angeschafft wurde.
    • Benötige ich die "kumulierten Abschreibungen bis zum 01.01.06" für der Anwendung der Restwertmethode?

    Vielen Dank
    _Seeker_