Beiträge von CoolThorsten

    Hallo zusammen,
    im Anhang findet ihr ein paar Geschäftsvorfälle. Hierfür sind die Einzahlungen und Auszahlungen zu bestimmen, für den Finanzplan. Und für die GuV sind die Aufwendungen und Erträge zu bestimmen.

    Da ich keine Lösungen hierzu habe, bitte ich Euch mal zu schauen ob die Lösungen richtig sind und ggf. zu korregieren. Vielen Dank.

    Gruß,
    Thorsten

    Hallo zusammen,

    habe eine Bitte, zu welchem Ergebnis kommt Ihr denn bei folgender Aufgabe zu dem Themenkomplex "Finanzierung":

    "Die Spedition Hurtig bezieht am 01.10 einen neuen Kleinlaster vom Autohändler Schlau zum Anschaffungspreis von 50.000 €. Schlau gewährt der Spedition bei Zahlung innerhalb von 7 Tagen einen Skontoabzug von 2%. Wird kein Skontoabzug in Anspruch genommen, ist die Rechnung innerhalb des Zahlungsziels von 30 Tagen zu begleichen. Flüssige Mittel stehen der Spedition Hurtig aus dem laufenden Geschäftsbetrieb erst in 30 Tagen zur Verfügung.
    Entscheiden Sie, o es für Hurtig günstiger ist, einen Bankkredit (Zins 8% p.a.) aufzunehmen, um den Skontoabzug auszuschöpfen, oder erst bei Ablauf des Zahlungsziels zu zahlen. Bitte geben Sie an, wie hoch die Einsparung durch die Wahl der günstigeren Verfahrenweise ist.
    "

    Meine Lösung ist: Spedition Hurtig soll den Bankkredit aufnehmen - Einsparung sind hierbei: 673,30 EUR.

    Auf welches Ergebnis kommt Ihr denn ?

    Vielen Dank für den Support.

    Grüße,
    Thorsten