Beiträge von JuVi0002

    Hallo!!!

    Bei der WMA 1 habe ich bei Aufg. 1= Das Benzin reicht für 8,8 Tage.
    Bei Aufg. 2 ist mein Ergebnis= 7,41€ .
    Bei 3a) A= 40%;B=25%;C=35%
    3b)Bei 4% erhält A=672€;B=420€;C=588€.Jeder erhält vom Restgewinn=13.440€
    Kann mir jemand sagen,ob das richtig ist???

    LG
    JuVi

    Hallo!!!!

    Ich habe die KRE 2Ü schon 4x zur Seite gelegt. Ich habe einfach keinen Plan davon und verstehe es auch nicht. Das ist das erste mal, dass ich eine ESA nicht gebacken kriege.
    Könnte mir vielleicht jemand einen Denkanstoß geben oder irgendwie helfen???????
    :confused: :eek:
    LG
    JuVi

    Hallo!!!

    Nicht wirklich hilft mir das weiter. Vielleicht haben wir eine unterschiedliche Frage.:confused:

    Meine lautet:

    6. Ein Unternehmen der Automobilindustrie möchte sein Vertriebssystem umstellen.Bisher unterhielt es werkseigene Niederlassungen. Überlegen Sie, aus welchen Gründen es umstellen möchte,und unterbreiten Sie mit Begründung eine Alternative zum bisherigen System!

    LG

    Nadine

    Hallo!!!

    Ich habe REK02+MAG02N+BIL3 fertig.Bin mir aber nicht sicher,ob sie richtig sind.
    Ich habe das Gefühl,dass meine Antworten auch teilweise viel zu lang sind.
    Hat jemand etwas zum Vergleich????

    LG
    JuVi

    Hallo!!!

    Vielleicht hilft dir das ein bischen.Hatte darauf volle Punktzahl.

    Zu1a:

    Schnellere Verarbeitung von Informationen durch Textbausteine,Erhöhung des Integrationsgrades von Informationen und dadurch Abbau von Mehrarbeit durch Übernahme der Kundendaten aus der Datenbank,Verbesserung der Qualität von der Informationsdarstellung durch Gestaltung.Tabellenkalkulation,um Zahlenwerte grafisch darstellen und schnell durchzuspielen zu können.

    Zu1b:
    Der Einsatz von einer Office-Software unterstützt die Zielsetzungen,wie schnellere Verarbeitung von Informationen,Verbesserung der Informationsqualität,Erhöhung des Integrationsgrades und Unterstützung des selbstständigen Arbeitens.
    -Austausch der Daten unter den Produkten einfacher und einheitliche Benutzeroberfläche

    LG
    JuVi :)

    Hallo!!!:confused:

    Könnte bitte mal jemand über meine BIL2 schauen,ob dass alles so in Ordnung ist???
    Bin mir total unsicher!!!
    Würde sie dann als Mail verschicken .

    Lg
    JuVi

    Hallo abru!

    Zu 3a) Geschlossen wurden 3 Verträge und eine Schenkung.

    Frittz mit Eugen,Fritz mit dem Händler der Stereoanlage,Eugen mit dem Münzhändler.
    Alle Verträge wurden nach § 433 BGB abgeschlossen.

    Zu 3b)
    Der Vater von Fritz kann verlangen,dass die Geschäfte rückgängig gemacht werden. Außerdem wurde der Vertrag von einem Minderjährigen geschlossen,der nichtig ist,auf Grund der beschränkten Geschäftsfähigkeit (§106ff.BGB).Fritz hat eine Stereoanlage gekauft,obwohl er minderjährig ist.Der Händler hätte sich überzeugen müssen oder die Genehmigung des Vaters einholen müssen.

    Zu 3c:

    Nach §932 BGB ist der Münzhändler,der Eigentümer der Münzen,nur weil er im guten Glauben war.

    Hoffe konnte dir helfen.

    JuVi

    Hallo!!! :confused:

    Ich bin gerade bei meiner EA und hänge bei den Aufgaben 2,4,5,8 fest.:aua:
    Den Rest habe ich soweit durch gearbeitet.Könnte mir jemand helfen?

    2.)Vergleichen sie folgende Definitionen miteinander:
    "Der Absatz ist die letzte Phase des Betriebsprozesses.Er schließt den betrieblichen Wertkreislauf,indem er über die Verwertung der Betriebsleistungen,also den Verkauf von Sachgütern und Dienstleistungen,den Rückfluß der im Betriebsprozeß eingesetzten Geldmittel einleitet und damit die Fortsetzung der Produktion ermöglicht."

    (Quelle:G. Wöhe,Allgem. BWL,München 1986,S.531)

    "Marketing ist die bewußte marktorientierte Führung des gesamten Unternehmens oder marktorientiertes Entscheidungsverhalten."

    (Quelle: H.Meffert,Marketing,Darmstadt 1986,S.29


    4.) Obwohl die Konsumenten die größte Zahl der Marktteilnehmer stellen, können sie nicht allein die Marktentwicklung bestimmen.
    Begründen sie diese Aussage.

    5.) Notieren sie den jeweiligen Begriff:

    prognostizierte Absatzmenge auf einem Markt =______________
    homogener Markt=___________________

    8.)Warum wird die Notwendigkeit der Marktforschung von Unternehmungen gering eingeschätzt,wenn sich die Unternehmung in einer günstigen Marktsituation befindet?

    Es wäre super,wenn ich die ein oder andere Hilfestellung bekommen könnte.

    LG
    Nadine

    Hallo!
    Es gibt einige Fragen die man sich stellen sollte:

    Wie ist das wirtschaftliche Verhältnis(Marktwirtschaft)in der ausgewählten Region?
    Wo ist der zentrale Standortfaktor,um Kunden erreichen zu können?
    Besteht eine gute Infrastruktur?
    Müssen bestimmte Gebote oder Verbote beachtet werden?
    Wie sind Grundtücks-und Mietpreise?
    Wären Kuinden in direkter Nähe und wie ist der Bedarf für die Programme in dieser Region?
    Sind Konkurrenten in der Nähe?

    Auf diese Fragen mußt du nur noch eine Begründung schreiben.

    LG
    Nadine