Beiträge von squakie

    Ist denn Maastricht für meine Ziele wirklich eine Alternative?
    Das Studium dort spricht mich in der Tatsache mehr an, dass dort das Lernen großteils in Kleingruppen stattfindet und in einem Problem-Based-Learning-System die Kenntnisse erarbeitet werden, anstatt in einer Vorlesung mit bis zu 1000 Leuten oder sowas.

    Und wie siehts mit nem VWL Abschluss gegenüber einem BWL Abschluss generell aus? BWL bevorteilt in Bezug auf Einstiegspositionen, Aufstiegschancen etc. ?

    ich danke euch schonmal für eure Beiträge!

    Wie seht ihr denn meine Chancen, innerhalb des Grundstudiums (also hätte ich ja so ca. 4 Semster Zeit zum wechseln) auf der Uni Köln/Mannheim von VWL nach BWL zu wechseln?

    VWL werde ich schaffen, erst recht zum Sommersemester.

    Oder wie wären meine Berufschancen, wenn ich meinen VWL Abschluss ordentlich und schnell durchziehe, anstatt eines BWL Studiums?

    Meine Ziele sind langfristig Management-Funktionen zu übernehmen und auch wenn möglich international in nicht allzu kleinen Unternehmen tätig zu sein und gute Aufstiegsmöglichkeiten zu haben.

    Hallo zusammen!

    Ich werde März kommenden Jahres mein Abitur machen, mit einem Schnitt der sich im Bereich 2,2 - 2,6 bewegen wird.
    Meine Entscheidung BWL studieren steht fest, allerdings hab ich ein paar Zweifel bezüglich des Studienortes.

    Zwar habe ich gehört, dass BWL ab 2005 nicht mehr über die ZVS, sondern die Unis direkt gehen soll, aber verlassen möchte ich mich darauf nicht.

    Ich möchte nämlich nicht an einer x-beliebigen Uni studieren, es kämen für mich eigentlich nur Köln, Mannheim oder auch noch Münster in Frage.

    Wie seht ihr meine Chancen, dort einen Platz zu bekommen?
    Die NCs der Unis sind alle weit unter meinem Abischnitt, hier einmal die Tabelle von BWL zum Vergleich:
    http://www.zvs.de/NC/Ws2004/001/V_BWL.htm

    Da ich auch direkt nach dem Abitur anfangen werde zu studieren, werde ich höchstens 1 Wartesemester (von meinem Abitur bis zum Wintersemester) haben, da ich ausgemustert wurde.

    Sollte ich keinen Platz an einer dieser drei Universitäten über die ZVS bekommen, gitb es Alternativen, über andere Wege einen Platz zu bekommen?

    Ich habe gehört, dass es möglich sein soll sich z.B. für das Grundstudium in VWL einzuschreiben und dann im Hauptstudium intern an der Uni zu BWL zu wechseln, da sich der Stoff bis dahin gleicht bzw komplett gleich ist.

    Weiß jemand darüber etwas genaueres?

    Und meine dritte und letzte Frage:
    Was haltet ihr davon, sollte ich keinen Platz an diesen drei Unis bekommen, mich in Holland an der Uni Maastricht oder Rotterdam zu bewerben, da ich z.B. weiß, dass die holländische ZVS deutsche Abiturienten bevorzugt behandelt und man selbst mit einem 2,9/3.0 noch in Maastricht relativ gute Chancen hat.


    Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Infos geben,
    würde mich sehr darüber freuen.

    Danke euch und einen schönen Abend noch,
    Ben