Beiträge von pschulz

    ja es geht da ein wenig um den notenspiegel...ich habe schonmal eine klasse wiederholt, die fünfte klasse (wegen eines schulwechsels von waldorfschule auf gymnasium).
    dazu kommt noch, das klingt vielleicht doof, ich habe nicht mehr wirklich lust auf die schule und habe eher lust irgendetwas praktisches zu machen.und das, was ich später machen möchte (höchstwahrscheinlich diplom-verwaltungswirtin) reicht mir auch die fachhochschulreife. nur weiß ich halt nicht genau, ob es "egal" ist, wo ich dieses praktikum absolviere.angenommen ich möchte nach dem praktikum an der fachhochschule für öffentliche dienste (verwaltungswirtin) studieren, muss ich dann das praktikum auch in der verwaltung absolvieren? oder kann ich zum beispiel auch ein freiwilliges soziales jahr machen und mir das als praktikum anrechnen lassen und dann trotzdem auf die fachhochschule für öffentliche dienste? oder gilt dieses freiwillige soziale jahr wiederum nur für einen späteren sozialen beruf, beispielsweise sozialpädagogik oder ähnliches?
    ODER darf ich sogar gleich nach der 12. klasse (mit dem schulischen teil der fachhochschulreife) an einer fachhochschule studieren?

    so viele fragen :O

    hallo!
    ich hoffe ihr könnt mir helfen!

    meine situation: ich gehe zur zeit in die 12. klasse eines gymnasiums in hamburg. ich möchte nach der 12. klasse abgehen und mein fachabitur machen. dazu muss ihc jedoch ein einjähriges praktikum machen. wenn ich mein fachabitur abgeschlossen habe möchte ich diplom-verwaltungwirtin werden/ studieren.

    was empfehlt ihr mir als praktikum und in welchen bereichen kann man überhaupt dieses praktikum absolvieren damit mein fachabitur anerkannt wird???

    ich hoffe jemand weiß bescheid und kann mir helfen!
    danke im voraus!

    pauline