Wie installiere ich neue Software unter Linux?
Zum Beispiel Quake 3, oder einen neuen nVidia Treiber?
Beiträge von Cort
-
-
Hallo Maddrax!!
Herzlich willkommen im Study-Talk Forum.
Viel Spaß beim posten
-
Zutaten
6 cl Tequila
10 cl Orangensaft
1 Spritzer Zitrone
1 - 2 cl Grenadine
Mixanleitung
Super-Longdrinkglas bis zur Hälfte mit gestossenem Eis füllen. Tequila, Zitrone und Grenadine zugeben. !! NICHT UMRÜHREN !! -
*lol*
*lol*
Mal sehen was sich so alles auf dem 20¤ Schein versteckt hält....
:gap :gap :gap
-
Tja, als jahrelanger Windows Benutzer bin ich natürlich nun auf eine grafische Benutzeroberfläche angewiesen....
Es gibt für Linux ja viele verschiedene Desktops
welchen würdet Ihr empfehlen? KDE3, GNOME, xWindows? -
Zutaten
4 cl Wodka
2 cl Amaretto
2 cl Sahne
Muskat
Mixanleitung
Alle flüssigen Zutaten wie immer im Shaker auf Eis schütteln, in ein Glas abgießen und mit etwas Muskat bestreuen. -
Ich will meine Rechner hier auf Linix umstellen.
Nur, welche Distribution nehme ich?
Das Problem ist, ich kenne mich kaum mit Linux aus.Ich beschreibe mal kurz meine Netzwerkumgebung und was ich mit den einzelnen Rechnern vor hab.
Server:
Dual Pentium Pro 200 / 128 MB RAM / im Mom W2k-Server
soll als Netzwerkserver, Fileserver, Webserver etc. dienen.1. PC:
P3 800 / 512 MB RAM / GF4 / im Mom Wxp Prof
Mein Rechner an dem ich hauptsächlich Webklamotten programmiere, Inet browsen, spielen, Textverarbeitung, Grafik, Office usw, Druckerserver2. PC:
P2 400 / 256 MB RAM / GF 256 / im Mom W2k-Prof
Rechner meiner Frau, Inetverbindung, hauptsächlich browsen, und etwas Textverarbeitung.Gibt es unter Linux auch sowas wie die Netzwerkdomäne unter W2k-Server?
Wie schaut das mit USB Support aus? Ich hab eine USB-Tastatur, USB-Drucker und USB-Webcam.
Diese Hardware will ich natürlich weiterhin nutzen.
Eine Grafische Benutzeroberfläche soll natürlich auch dabei sein! -
Das ist ein Drink den ich mal *erfunden* habe.
Er hat bisher noch keinen Namen. Wer eine Idee hat, kann sie hier gerne posten!Zutaten
Ananassaft
Sherry
Rum braun
Mixanleitung
Ein grosses Gocktailglas zu einem Drittel mit Eis füllen. Das Glas dann zu 3/4 mit dem Ananassaft auffüllen. Zu gleichen Teilen Sherry und Rum dazugeben bis das Glas voll ist.Dieses Getränk hat es wirklich in sich! Nach 2 - 3 Gläsern wird man sich warscheinlich sehr gut fühlen
-
Zutaten
2 cl Kirschlikör
2 cl Rum braun
2 cl Ananassaft
Sekt
Mixanleitung
Die Zutaten (ohne den Sekt) wie immer mit Eis im Shaker gut schütteln und in einen großen Kelch abgießen. Mit Sekt auffüllen. -
ALLES GUTE!!!
:birthday :birthday :birthday :birthday :birthday -
Zutaten
6 cl Rum
6 cl Ananassaft
2 cl Cream of Coconut
1 cl Sahne
1 Ananasscheibe
1 Cocktailkirsche
Mixanleitung
Alle flüssigen Zutaten auf Eis im Shaker kräftig schütteln. Ein Glas zur Hälfte mit gestossenem Eis füllen und den Cocktail ins Glas abgießen.
Mit der Kirsche und der Ananasscheibe garnieren. -
Zutaten
1 cl Grenadine
5 cl Sauerkirschsaft
1 cl Zitronensaft
5 cl Ananassaft
Ananasscheibe
Mixanleitung
Zutaten aus Eis im Shaker kräftig schütteln. Ein Glas zur Hälfte mir gestoßenem Eis füllen, den Cocktail ins Glas abgießen. Mit der Ananasscheibe garnieren. -
Heute war der sog. Eignungstest.
Ich bin mir nicht sicher, dass die diesen Test wirklich ernst nehmen.
Dieser Test war angeblich dazu gedacht von insg. 58 Bewerbern 16 auszuwählen die an dieser Umschulung teilnehmen sollen.
Aber der Test war sowas von kindisch einfach, da kann eigentlich keiner bei durchfallen!Der Test war aufgeteilt in 5 Blöcke:
1. Allgemeinwissen
2. Technisches Verständniss
3. Wie würden Sie entscheiden
4. Mathe
5. Deutsch / EnglischInsgesamt waren für alle 5 Blöcke 200 min Zeit vorgegeben.
Wenn die nicht 2x Pause gemacht hätten, dann wäre ich nach 1 1/2 Stunden wieder zu Hause gewesen...Naja. Ich warte jetzt einfach mal das Ergebnis ab.
-
Wie würde denn dann so ein Gebürenmodell aussehen?
Wenn die Kosten zu hoch sind so das sich das Studieren nur noch reiche Leute leisten können, ist das wirklich eine ganz, ganz schlechte Idee.
-
Zutaten
2 cl Brandy
2 cl Rum weiß
1 cl Triple Sec
2 cl Zitronensaft
1 Spritzer Pastis
1 Spritzer Grenadine
Mixanleitung
Alle Zutaten im Shaker mit Eis schütteln. In eine vorgekühlte Cocktailschale abgießen. -
Gelernt hab ich ETA (Elektrotechnischer Assistent)
Hab allerdings nie als solcher gearbeitet, sondern als Web- / Softwareentwickler.Wegen Problemen mit der Alten von meinem ExCheffe hab ich allerdings gekündigt.
Naja, wie auch immer mit dieser Ausbildung kriegt ich jedenfalls keinen Job. Hab ja nix in Richtig Software gelernt. Und da ich sowieso lieber mehr auf die Hardwareschiene will hab ich mich zur Umschulung entschlossen.
Was hast Du denn bis jetzt so *gelernt*?
-
Ja, hab schon alle mal ausprobiert.
Juggle Mania is cool klappt am besten mit 4 oder 5 bällen
-
http://www.study-talk.de/thread.php?threadid=531&sid=
Ich hab mal einen kleinen Fehler in diesem Workshop gefixt.
Folge dem Link und Du kommst zum neuen Workshop inkl. Script (welches auch funzt). -
Im Zusammenhang Webcam <--> Browser
Das Problem:
Du hast eine Webseite und da soll das Bild von deiner Webcam immer schön aktualisiert werden.
Du hast vielleicht deswegen das Script aus dem Webcam-Workshop genommen.
Und siehe da, irgendwie wird das Bild nicht richtig refresht.Das liegt am Browsercache.
Problem erkannt, und gelöst!Ein neues Reload-Script muss her (siehe Anhang)
Dieses Script ruft die entsprechende Grafik immer mit einem Parameter auf. Das sieht dann zum Beispiel so aus:
http://www.deineurl.de/images/webcam.jpg?17062002125806Diese Zahl nach dem Fragezeichen sorgt dafür das der Browser denkt es haldele sich um eine neue Grafik. Das Bild wird also nicht aus dem Cache geladen, sondern wirklich auf der Seite aktuallisiert.
Und das ganz ohne gleich die ganze Seite zu refreshen. -
Ich hab eine Logitech QuickCam Pro 3000 und ein Problem damit.
Die Aktuelle Software für die QuickCam unterstützt keinen Upload auf einen eigenen FTP-Server.
Wer kennt eine gute Software mit der das geht? Ich weiss, davon gibts tausenden im Internet zum Download, aber ich brauche eine gescheite Software!
Den Kinderkram dens im Inet so zum Downloaden gibt kann ich mir auch selber zusammen basteln.
Nur das mit dem FTP-Upload krieg ich nicht hin.Kennt jemand eine gute Software?
Oder wer weiss wie ich mein FTP-Problem mit VB6 in den Griff kriege?