Beiträge von Cort

    Ich habmir gestern einen Router gekauft. Ausser DSL ist in dem auch noch ein Printserver und ein Router für Modem und ein 4x Switch eingebaut.

    Jetzt meine Frage, gibt es vielleicht so ne art Adapter von LPT auf USB?
    Dann könnte ich meinen USB Drucker auch über den Router sharen.

    Heute hab ich mal was positives über die Telekom zu berichten:

    vor gut 2 1/2 Stunden wurde meine Telefonleitung von einem Bagger gekappt.
    Ich ruf also die Störungsstelle an und erzähle denen was los ist.
    Ca. eine halbe Stunde später war auch schon ein Einsatzkomando der Telekom zur Stelle und machte sich an die Arbeit.
    So gegen 17:20 Uhr lief dann alles wieder!

    Ein Lob an die Telekom: es geht doch, wenn man nur will ;)

    Also für Internet, Office und ein paar Games:

    Das ist zum Beispiel meiner:
    Pentium 3 800 MHz
    512 MB RAM
    GeForce 4 MX 440
    SoundBlaster Live! 5.1
    Samsung SyncMaster 700b
    HP DeskJet 656c
    Logitech Cordless Desktop
    DSL-Internetanschluss

    So ein Rechner ist für Deine Zewcke schon ganz gut.

    Meine Frau kommt übrigens noch mit einem Pentium 2 400 MHz ganz gut aus.

    Zitat

    Ein sagen wir mal "Allround System" mit Bildschirm, Rechner, Drucker

    Der Meinung bin ich auch.
    Am Besten ist es, wenn Du einmal in ein Computergeschäft gehst und Dich da mal beraten lässt. Es kommt immer drauf an, was Du mit diesem Computer machen willst.

    Aber auf folgendes solltest Du achten:
    - der Computer sollte nicht weniger als 256 MB RAM haben
    - ein Betriebssystem sollte schon vorinstalliert sein
    - als Prozessor (CPU) muss es nicht unbedingt ein Pentium 4 mit 2.6 GHz sein. 1,7 GHz ist im Moment würde ich mal sagen Standart und reicht auf jeden Fall auch für anspruchsvollere Software aus.

    Vielleicht schaust Du dich erstmal nach einem gebrauchten System um.
    Da würde ich sagen Pentium 3 mit 1.0 Giga Herz, 256 MB RAM, eine GForce 256 Grafikkarte, eine Soundkarte, ein Drucker, 15 oder 17-Zoll Monitor.
    Solche Systeme gibts bestimmt schon für 400 - 500 Euros.

    Ich weiss nicht, wie gut Du dich mit Computern auskennst, aber wenn Du einen iMac haben willst, dann solltest Du daran denken, das auf dem iMac kein Windows läuft, sondern MacOS (aktuell Version 10, Linux geht auch). Und somit auch keine Windowsprogramme!

    Die Software soll den Datentranfer machen. Nicht der Server.

    Ich hab z.B. immer ein Problem mit der Berechtigung.
    Connecten kann ich mich mit meinen Daten, und das wars dann auch schon.
    Ich glaube das wird wohl darann liegen, das ich aus dem Netzwerk heraus den Passive-Mode benutzen muss. Nur wie?

    Kochrezepte......

    Da kenn ich einige! Und eigentlich kann ich auch ganz gut kochen.

    Also, hier mal was leckeres aus meiner Küche:

    Kartoffel-Puffer
    Zutaten
    1 kg Kartoffeln
    2 Zwiebeln
    2 - 3 Eier
    Schinkenspeck
    Mehl
    Salz
    Pfeffer
    Muskat

    Zubereitung:
    Kartoffeln schälen und mit der Küchenmaschine oder einer Handraspel in ganz feine Streifen zerkleinern.
    Die Kartoffelstreifen in ein Leinentuch legen und das Wasser ausdrücken.
    Die ausgedrückten Kartoffeln in eine Rührschüssel.
    Die Eier dazu, das ganze vorsichtig umrühren. Mehl dazu, bis ein feiner Teig einsteht.
    Je nach Geschmack mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen.

    Eine dünne Schicht von diesem Teig in die heisse Pfanne geben, kurz anbraten lassen. Darauf kommt der Schinkenspeck, und noch eine dünne Schicht Teig.
    Vorsichtig wenden, von beiden Seiten schön braun braten lassen.

    @ Jens
    Software für Webcams gibs wie Sand am Meer.
    Nur sind nicht besonders viele gute Programme dabei. Und die die gut sind, die Kosten dann gleich super viel Kohle.
    Siehe Mobotix
    und die meisten von netconference hab ich schon getestet und finde diese Porgs nicht besonders gut.


    Strolch
    Na dann kennst du ja sicher das Problem mit der Software.

    Auf dem Scrennshot is ja kaum was zu erkennen, aber ich denke das soll wohl *Abnormal Programm termination* heissten. aber egal.

    Ich hab da sone Idee..... die allerdings nur funktioniert, wenn du das alte Incredimail noch nicht deinstalliert hast.
    Also:
    - Öffne deinen Windows Explorer
    - gehe in dein Incredimail Verzeichnis (C:\Programme\IncrediMail oder so)
    da ins Verzeichnis "Data" und und ins Verzeichnis "Default Identity\Message Store"
    - da sollten 3 Dateien drinn sein ("Folders.imm", "Inbox.imh" und "Inbox.imm")
    kopiere diese Dateien.
    - jetzt im Windows Explorer in das Verzeichnis auf der anderen Partition in das du Incredimail neu istalliert hast
    - gehe da wieder ins Verzeichnis "Default Identity\Message Store"
    - dort die Dateien einfügen
    - Incredimail neu beenden, neu starten
    jetzt sollten deine Mails aus deinem Standartprofil wieder da sein

    wenn du noch weitere Profile (mehrere E-Mailadressen) hast, dann guck dir den Order Data mal an, vielleicht findest Du da ja die Restlichen Profile wieder. Diese Ordner musst du dann kopieren und im neuen "Incredimail\Data" Verzeichnis einfügen.

    Hoffe mal das hilft dir erstmal weiter :)

    PS: ich grad gesehen, das funzt auch, wenn du das alte schon deinstalliert hast. Die Mails sind immernoch da in Data Verzeichnis

    das mit den neu installieren auf einer anderen patition is so ne sache....

    wenn du das prog ganz neu installierst wirst du warscheinlich trotzdem noch nicht an deine mails rannkommen.

    was ist denn passiert, bevor du diesen ersten absturz hattest?
    vielleicht ein neues programm installiert? oder neue treiber, hardware?

    Hi Leute.

    In einem anderen Posting hab ich ja mal nach einer guten Software für meine QuickCam gesucht.
    Hab aber leider nix gefunden....

    Deshalb will ich eine eigene Software auf Basis des Logitech QuickCam SDK programmieren und das ganze als OpenSource Projekt 4free für alle zur Benutzung und Weiterentwicklung zur Verfügung stellen.

    Wer hat Bock an diesem Projekt mit zu machen?
    Ich könnte besonders in Sachen FTP-Upload Hilfe gebrauchen.
    Natürlich brauche ich auch viele Tester.

    Das ganze soll in VisualBasic geschrieben werden und soll die folgenden Features enthalten:
    - Snapshots machen in verschiedenen Auflösungen
    - Speichern auf Festplatte / FTP-Server
    - Timershot
    - Bewegungsmelder
    - Videoaufnahme mit / ohne Ton
    - Text- und Bildoverlay

    Das QuickCam SDK bekommt Ihr entweder von mir:
    gedruckte Version 81 Seiten & CD
    gegen 3 ¤ (Porto, Tinte, Roling, Papier)

    oder zum Downloaden auf http://developer.logitech.com/sdk
    Da müsst Ihr euch allerdings als Member registrieren lassen