Das ist aber alles nicht so kompfortabel wie meine Lösung.
Wenn es fertig ist kannst du Dich davon selber überzeugen!
Beiträge von Cort
-
-
Es gäbe da noch die Möglichkeit übers Kabelnetz.
Allerdings weiss glaube ich das es hier in Deutschland
erst 2 oder 3 Anbieter dafür gibt. -
Irgentwo hab ich gelesen, das der Netscape in ganz
Deutschland nur noch einen Marktanteil von 11% hat.Der IE ist eben unschlagbar :))
-
Duch diesen Beitrag bin ich auf die Idee gekommen ein Outlook als
Webanwendung zu programmieren.
Da ich mit der technischen Entwicklung dieser Anwendung schon so
viel zu Tun habe, komme ich selber nicht dazu ein Frontend zu designen.
Und deshalb dieser Aufruf:Wer hat Zeit und Lust als Designer das Frontend dieser
Webanwendung zu gestallten? -
Wenn dein Mailserver einen Webaccess erlaubt, klar.
Nur für so eine Art Outlook brauchst du eben schon ne
Komponente die die verschiedenen Andressen verwaltet.Ansonsten wüsste ich gerne, wie du über eine Webseite
ohne Script oder Komponente jede x-belibige E-Mail adresse
auf neue Mails prüfst und die dann abrufst. -
Ein wirklich guter und vor allem kleiner Proxy ist der
Analog X Proxy.
Den findet man im Computerchannel, oder auf
https://www.study-board.de/www.analogx.comist natürlich 4 free
-
genau das hab ich ja auch vor
-
Ich progge gran an einer Serverkomponente,
die es möglich macht jedes beliebe E-Mailkonto
auf neue Mails zu überprüfen.Ich denke das ich das alles so in 2 Wochen fertig hab.
Wer sich etwas mit dem POP3 - Protokoll beschäftigen
möchte:
http://www.madmaik.de/download/Internet-Protokolle_POP.pdf -
Hm..... das könnte klappen!
Wenn ich in einer Datenbank eine temporäre Tabelle
benutze, und eine Schleife, die immer nur den letzten
Datensatz ausgibt.....Nur gibts dann noch ein Problem:
Wie stellt der Browser das da?!
Wird er die Seite soweit aufbauen, wie das Script die
Datensätze ausgibt, oder wartet der Browser darauf,
das die Seite fertig gesendet ist....Ich hätte somit also die "endlos Seite" ich ich dazu
brauche.Ich werde das mal ausprogrammieren, und dann hier
über den Erfolg berichten! -
Angefangen hab ich damit noch nicht.
Erst will ich dieses Problem theoretisch gelöst haben.
Es dann in eine Sprache umzusetzen ist dann kein
Problem mehr.Ich will diesen Chat so haben wie, z.B. Metropolis.
Mit einer quasi "endlos Seite" die sich immer weiter aufbaut.Ich habe schon einige Lösungen gefunden, die aber immer
darauf basieren, das sich die seite immer wieder neu lädt. -
Wo hast du diese Datei denn her?
So richtig schlau werde ich aus dieser Datei nicht.
Einerseitz scheint es eine Binär-Datei zu sein.
(das sieht man daran das zwischen jedem Zeichen ein "." ist, wenn man sich die datei mal im Hex-Mode
anschaut)Andererseits scheint es eine ganz "normale Text-Datei"
zu sein.Ist irgentwie ein Mix aus beidem....
-
Öffne diese Dateien doch mal mit einem Texteditor
(UltraEdit)Vielleicht kommst du der Sache damit ja auf die Spur.
Ich selber habe noch nie von diesen Dateiendungen
gehört.... -
Ich hab ein Gästebuch entworfen. Was haltet Ihr davon?
Ist im mom noch in der Testphase, und deswegen auf meinem Rechner zuhause (also nicht immer ereichbar)
-
Eine Seite mit vielen wertvollen Tipps und Tricks rund ums Webdesign und zur Programmierung!
Dazu Workshops zu Paint Shop Pro und Photoshop.
Diese Seite lohnt sich!
-
an der vhs
-
Ja, werde mit anfang des nächsten Schuljahres mein Abi nach machen
-
Der Passwort Generator "PassGen" den ich vor einiger Zeit geschrieben habe, wurde von Computerchannel in die Downloadliste aufgenommen
http://www.computerchannel.de/download/dl_detailseite3_db.phtml?koop=&progid=19643&v=1
über diesen Link kommt man direkt zum Download.Bitte auch eine Bewertung abgeben, wenn Ihr das Tool downloadet.
-
-
Und was lernen wir daraus?
Öfter mal üben den Rückwärtsgang einzulegen
-
Ich find den echt gut!