Beiträge von Arkona

    hi miteinander.
    ich bin echt ratlos.

    wir haben in physik gerade statik und haben im test den schwerpunkt einer halbkreisförmigen platte berechnen sollen. der prof hat uns das in der stunde vorher mit irgendwlechen integralen erklärt. im test bin ich natürlich nicht auf die entsprechende formel gekommen und hab die aufgabe mit der guldinschen regel berechnet. und bin natürlich aufs gleiche ergebnis gekommen.

    tja ich bekomme aber die punkte nur, wenn ich ihm erklären kann, warum das so funktioniert. und um ehrlich zu sein, ich habe nicht die geringste ahnung.

    das ist einfach so. hab ich mir bisher eigentlich immer gedacht. und der prof lässt leider nur wege gelten, die man sich herleiten kann. viell hat ja jemand ein erklärungstipp oder ein schlaues nachschlagewerk bei der hand, welches mir weiterhilft.

    schon mal danke

    bis bald
    dana

    hi miteinander,

    bin auch neu hier. nach einer abgeschlossenen berufsausbildung und einer nebenberuflichen weiterbildung. hab ich mich nun endlich dazu durchgerungen zu studieren.

    seit oktober 04 bin ich also student hier in leipzig. studienfach ist wirtschaftsingenieurwesen maschinenbau und energietechnik. auf was ich mich später wirklich spezialisieren werde, weiß ich noch nicht.

    vielleicht gibt es ja hier ein paar wirtschaftsingenieure.

    so das war es kurz.

    bis bald
    arkona

    hallöchen miteinander,

    bin also neu hier und das ist mein erster beitrag. vorstellen tu ich mich später noch.

    also bei mir fing das studium auch schon am 5.10. an der fh an. und ich muss zu meinem erschrecken feststellen, dass wenig blablabla erzählt wurde, vielmehr ging es gleich los.

    und was soll ich sagen, ich verstehe mehr oder weniger nur bahnhof. aber ich glaube das gibt sich. ansonsten sind meine mitstreiter eigentlich ganz nett. und ich bin bei weitem nicht die älteste.

    bis bald
    arkona