Beiträge von Flip

    Hallo an alle,
    habe ein großes Problem bei Aufgabe 5 im Heft WMA01. Die lautet wie folgt: Ein LKW wird mit 30% pro Jahr abgeschrieben und hat nach 3 Jahren noch einen Restwert von 22.981€ ( degressive Abschreibung).
    Wie hoch war der Anschaffungswert?
    Habe zwar im Buch (S.42) so eine Tabelle gefunden aber da steht der Anschaffungswert . Oder rechne ich mit 120% mal 22.981?????
    Ich hab echt keinen Durchblick mehr. Bitte im Hilfe!!!!!!
    Gruß Flip

    Hallo an alle,
    hänge schon lange zeit an der Aufgabe 5 fest und komme keine Schritt weiter. Wer kann mir helfen??????????????????
    Die Aufgabe lautet:
    An einer Maschine werden 90 Stück eines Konsumgutes an einem Wertag gefertigt. Bei einer Steigerung der Produktion werden Akkordzuschläge gezählt. Die Rohstoffe können wegen des höheren Verbnrauch kostengünstiger eingekauft werden. Die Energiekosten steigen im gleichen Maße wie die Ausbringungsmenge.
    Wlche der aufgeführten variablen Kosten verhalten sich
    a) Gegressiv
    b) progressiv
    c) Proportional?

    Ich danke schon mal für d die Hilfe im vorraus
    Gruß Flip

    Hallo Doerte,
    Berechen Sie den Bruttomonatslohn eines Facharbeiters nach dem
    a) Stückgeldakkord
    b) Stückzeitakkord
    wenn folgende Daten vorgegen sind:
    Grundlohn 16€/Std
    Vorgabezeit 12min/Stk
    Stückzahl 1000Stk/Mon
    ich weiß nicht ob richtiger rechenweg?
    Monatslohn: 16€/Std mal (38,5std/mal 4W)
    Stückakkordsatz: 16€ = 1,333€/Stk
    12
    Aufgabe 6 berechnen sie
    a) den durchschnittlichen Lagerbestand
    b) den durchschnittlichen Lagerumschlag und
    c) die durtchschnittliche Lagerdauer
    unter der Berücksichtigung folgender Angaben
    Jahresanfangsbestand: 36.000€
    Jahresschlußbestand: 34.000€
    Lagerabgang: 420.000€

    Gruß Flip

    Hallo zusammen,
    bin mir bei den Aufgaben 6,7 und 8 nicht sicher.Hab ihm Heft auf seite 45 überschuldung nach § 19 InsO, ebenso aufd er seite 45 Insolvenzarten und dann auf der seite 48 Restschuldbefreiung. Jetzt meine Frage ist das richtig ? Wäre nett wenn ihr mir schreiben könntet.
    Ich danke schon mal Gruß Flip

    :confused:Hallo zusammen,
    Großes Problem! Sitze an meinem heft für KSB05 dran und habe dringend hilfe nötig für die Aufgabe 8. Die lautet wie folgt: Begründen Sie , warum eine Umsatzzahl für sich alleine betrachtet noch nicht aussagefähig ist!!!!!!!!!!!!!!!!!!
    Es wäre nett wenn ich hilfe bekommen würde , denn ich hab viel nachzuholen weil ich aussetzen mußten wegen der gesundheit.
    Ich danke im voraus
    Gruß Flip