Beiträge von Sabu

    Hallo Ihr Lieben!

    ...wie das Leben so spielt, hatte ich heute mal wieder Spampost!
    Aber anders als sonst, habe ich sie heute mal gelesen und nun der Knüller:

    ICH BIN REICH!!!!!Höhö!
    Zwar muss ich mir wohl noch ne Geschlechtsumwandlung verpassen lassen
    " Sehr geehrter Herr" aber wer will denn so kleinlich sein!!

    Also falls Ihr was zum Grinsen braucht, einfach mal durchlesen!
    Grinsende Grüße
    Saskia

    Sehr geehrter Herr,

    Mein name ist Herr Partrick Egobia und ich bin der Leiter des Corporate Affairs Committee in der Standard Bank in Südafrika. Zur Zeit halte ich mich in den Niederlanden zu einer Fortbildung auf.Ich kontaktiere Sie bezüglich des Transfers einer sehr großen Summe Geldes vom Konto eines Verstorbenen. Ich weiß, daß eine Transaktion dieser Größenordnung zunächst bei jedem Besorgnis erregen wird und versichere ich Ihnen, daß sich um alles gekümmert wird.Aufgrund der Dringlichkeit der Angelegenheit habe ich mich entschlossen, Sie zu kontaktieren.
    Es geht um folgendes:
    Einer meiner Kollegen ist für das Konto von Herr Gerald zuständig, der gemeinsam mit seiner Frau im Oktober bei einem Flugzeugabsturz ums Leben kam. Er befand sich gemeinsam mit anderen Passagieren an Bord einer Egyptian Airline 990. Seit diesem Vorfall ist niemand seiner nächsten Verwandten mehr am Leben, der als sein Erbe Ansprüche auf das Guthaben auf seinem Konto erheben könnte. Wir können jedoch gemäß unserer Richtlinien das Geld nicht auszahlen, bevor jemand als Angehöriger und Erbe auftritt und seinen Anspruch geltend macht. Aufgrund dieser Entdeckung und der Übereinstimmung Ihres Namens mit dem des Verstorbenen bitten meine Kollegen und ich Sie nun um Ihre Erlaubnis, Sie als nächsten Angehörigen des Verstorbenen anzugeben. Die gesamte Abwicklung und Dokumentation wird sorgfältig von mir durchgeführt, damit das Guthaben von 13,5 Millionen US$ an Sie als nächsten Angehörigen ausgezahlt werden kann.
    Andernfalls wird die gesamte Summe nach fünf Jahren in das Eigentum der Bank übergehen und die Direktoren der Bank werden sie untereinander aufteilen. Aufgrund dieser Tatsache habe ich mich entschlossen, mich an Sie zu wenden, damit Sie als Erbe auftreten können und nicht alles den Direktoren zugute kommt. Da aber die Person, die im Testament als Erbin genannt wird, mit ihm gemeinsam verstorben ist, haben wir vom Nachlaßverwalter den Auftrag bekommen, ein Familienmitglied des Verstorbenen ausfindig zu machen, daß das Erbe antreten kann.
    Wir bitten Sie, unseren Vorschlag anzunehmen und versichern Ihnen, daß alles absolut risikofrei für Sie ablaufen wird.Wir werden Sie mit 3,5 Millionen US$ an der Transaktion beteiligen, den restlichen Betrag werden meine Kollegen und ich für.
    Falls Sie interessiert sind, schicken Sie mir bitte folgende Angaben:
    1. Name/Firmen name um die erforderlichen Dokumente vorzubereiten
    2 Bankdaten: Konto-Nummer, Swift Code, Kontoinhaber
    3. Persönliche Telefon- und Fax-Nummern
    Damit ich Ihnen die weiteren relevanten Details in dieser Sache mitteilen kann. Vielen Dank im voraus.Wir bitten sie eindringlich,

    die Angelegenheit vertraulich zu behandeln.

    Mit freundlichen Grussen.

    Patrick Egobia.
    STANDARD BANK PLC

    hier noch eine Meinung zum Halloween-Fest:

    "Wie ist Halloween entstanden?
    Der Halloween-Brauch stammt ursprünglich aus dem keltischen Raum: in der Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November verabschiedeten sich die Druiden vom Sommer -der Jahreszeit der Göttin- und feierten die Herrschaft des Todesfürsten Samhain, der während des Winters regiert. Im keltischen Kalender symbolisiert dieser Tag den Jahreswechsel.
    Obwohl dieser Brauch noch aus den Zeiten vor Christus stammt, wurde er auch noch bis in die ersten Jahrhunderte unserer Zeitrechnung exzessiv zelebriert. Da in dieser Nacht nach keltischem Glauben das Leben (der Sommer) die Herrschaft für ein halbes Jahr an den Tod (den Winter) abgibt, glaubte man, daß es ein besonders günstiger Moment wäre, damit sich die Toten unter die Lebenden mischen können. Man glaubte, daß sich die Toten sich für ein Jahr lang den Körper eines Lebenden suchen. Daher wurden Ihnen Opfer gebracht, damit sie nicht den eigenen Körper auswählten.
    Außerdem glaubte man, dass die Trennwand zwischen der Welt der Toten und der Lebenden an diesem Abend besonders dünn ist und man daher besonders einfach mit den Toten in Kontakt treten kann. Um diesen Kontakt besonders einfach herstellen zu können, wurde gefeiert und den Toten allerlei Leckereien angeboten, auf dass sie gerne und für kurze Zeit auf die Erde zurück kehren sollten. So wollte man auch nach dem Tod von Verwandten den Kontakt zu ihnen aufrecht erhalten.
    Es war ein großes Fest, mit Lagerfeuer und Festmahl. Aufgrund des Jahreswechsels wurde meditiert und Voraussagungen für das nächste Jahr gemacht: Es ging um Krieg, Frieden, Politik, Ernten und Krankheiten. Den Göttern wurden Opfer dargebracht, um sie möglichst gnädig zu stimmen.

    Die Iren haben diesen Brauch etwas abgewandelt. Sie haben sich in dieser Nacht möglichst schrecklich angezogen und verkleidet, damit die Toten und Geister an Ihnen vorbeigehen und sie nicht als Lebende erkennen. Die Masken und Verkleidungen dienten zur Abschreckung.

    Christianisierung Halloweens
    Mittlerweile ist Allerheiligen ein christlicher Brauch geworden. Bis dahin war es allerdings ein langer harter Kampf. Die Menschen waren zwar relativ leicht davon zu überzeugen, die damals neue Religion, das Christentum, anzunehmen, allerdings haben Sie oft an Ihren alten heidnischen Bräuchen und Traditionen festgehalten. Um die Gäubigen vor Sünden zu bewahren wurden die alten Bräuche einfach christianisiert.
    Im Jahre 837 verfügte Papst Gregor IV, dass an Samhain ebenfalls Tote geehrt werden sollten. So setzte man für den 1. November Allerheiligen an und am darauf folgenden Tag Allerseelen. Dies hatte zur Konsequenz, daß sich die einfachen Menschen nicht umstellen mussten und man sagen konnte, man habe erfolgreich die heidnischen Bräuche bekämpft.

    Gerade im keltischen Raum ließ sich allerdings die Feier im ursprünglichen - heidnischen - Sinne nicht vertreiben. Im 16. Jahrhundert entstand der eigentliche Name Halloween. Die protestantische Kirche führte den Namen All Hallowed Evening ein. Bis zu diesem Zeitpunkt war die eigentliche Halloween-Nacht noch nicht christlich aber durch diese spezielle Betitelung war der Brauch endgueltig christianisiert. "

    Wünsch Euch noch allen einen schönen Abend!!
    Gruß Saskia